Klimarat: Verkehr überschreitet Vorgaben deutlich - Biokraftstoffe können Klimaschutzlücke verringern
Der Verkehr reißt die Klimaziele - Biokraftstoffe könnten schnell helfen, die Lücke zu schließen. Weiterlesen »
Der Verkehr zählt zu den drei größten Treibhausgasverursachern Deutschlands. Um die Klimaziele im Verkehrssektor dennoch zu erreichen bedarf es der Verlagerung des Verkehrs Zug oder Fahrrad und auf den ÖPNV sowie der Dekarbonisierung von Kraftstoffen und der Umstellung auf alternative Antriebe. Im Schienenverkehr und bei batteriebetriebenen Fahrzeugen wie Elektroautos oder E-LKWs kann dafür beispielsweise der aus Erneuerbaren Energien erzeugte Strom direkt eingesetzt werden. Bisher machen aber vor allem Biokraftstoffe den größten Anteil Erneuerbarer im Verkehr aus: Bioethanol, Biomethan und Biodiesel. (Foto: Noqqe/unsplash.com)
Der Verkehr reißt die Klimaziele - Biokraftstoffe könnten schnell helfen, die Lücke zu schließen. Weiterlesen »
Neubauer Touristik und GP JOULE starten eine Machbarkeitsstudie, um Potenziale und Herausforderungen alternativer Antriebstechnologien zu untersuchen. Weiterlesen »
Die jetzt veröffentlichte und frei verfügbare Studie beschreibt den aktuellen Stand der Energiewende im Verkehr für Deutschland, Europa und weltweit. Weiterlesen »
Hydriertes Pflanzenöl (HVO) dient der Erfüllung der Treibhausgasminderungsverpflichtung, auch für den Fall, dass der im fossilen Dieselkraftstoff auf 7 Volumenprozent begrenzte Anteil von Biodiesel nicht ausreicht, um die Vorgaben zu erfüllen. Weiterlesen »
UFOP: Doppelanrechnung schnellstmöglich abschaffen! Weiterlesen »
Neue Bundesregierung muss mit Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes Doppelanrechnung abschaffen und Betrugsprävention verstärken. Weiterlesen »
Berlin, 13.03.25. 19 Verbände aus verschiedenen Branchen fordern eine konsequente CO2-Emissionsreduktion im Verkehrssektor. Die künftige Bundesregierung wird von den Verbänden aus den Bereichen Automobilindustrie, Verbraucherschutz, Elektromobilität, erneuerbare Kraftstoffe, Mineralölwirtschaft,... Weiterlesen »
Am Mittwoch, den 26. März, von 16 bis 18 Uhr, lädt die Agentur für Erneuerbare Energien zum Innovationsworkshop ein. Entdecken Sie neue Entwicklungen und innovative Konzepte aus der Branche der Erneuerbaren Energien. Diskutieren Sie mit Unternehmen und Expert*innen und bringen Sie Ihre eigenen... Weiterlesen »
Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürfte sich die weltweite Erzeugung von Sonnenblumenkernen in der laufenden Saison auf 50,1 Mio. t belaufen. Das wären nicht nur 100.000 t weniger als bislang erwartet und 12,4 % weniger als im vergangenen Wirtschaftsjahr 2023/24,... Weiterlesen »
Berlin, 26. Februar 2025. Die Exporte von Biodiesel aus Deutschland sind 2024 im dritten Jahr in Folge gestiegen und lagen um ca. 1,61 Mio. t. über den Importen. Die Ausfuhren erreichten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit rund 3,2 Mio. t einen neuen Höchstwert. Die Niederlande bleiben... Weiterlesen »
Social Media