Palmölimporte der EU weiter rückläufig
Die Palmölimporte in die EU-27 sind weiter rückläufig. Dies bestätigen die Importzahlen der EU-Kommission. Weiterlesen »
Die Palmölimporte in die EU-27 sind weiter rückläufig. Dies bestätigen die Importzahlen der EU-Kommission. Weiterlesen »
Hannover, 11. November 2025 - Der Winterrapsanbau zur Ernte 2026 ist ausgedehnt worden. Mit 1,10 bis 1,15 Millionen Hektar ist die Aussaatfläche leicht über die diesjährigen Erntefläche angestiegen Weiterlesen »
ENERCON und Logistikpartner Rhenus setzen erstmals den neuen innovativen Schubleichter "Rhenus Berlin I" für den Transport von Windturbinen-Komponenten auf Binnenwasserstraßen ein. Weiterlesen »
Hamburger Energieversorger legt Beschwerde gegen Energiepolitik der Bundesregierung ein Weiterlesen »
Zur Finanzierung des laufenden Umbaus der Bestandsprojekte hat die ABO Kraft & Wärme AG das Eigenkapital erhöht. Die Gesellschaft rüstet sieben ihrer Biogas- beziehungsweise Abfallvergärungsanlagen sukzessive um Weiterlesen »
UFOP fordert schnellstmöglichen Beschluss der Energiesteuerrichtlinie Weiterlesen »
GP JOULE hat den Solarpark Wiemersdorf in Betrieb genommen. Nun sorgt die Anlage im Kreis Segeberg auf 16,7 Hektar für rund 18 Millionen Kilowattstunden Grünstrom im Jahr Weiterlesen »
GP JOULE hat mit Vattenfall einen umfassenden O&M-Rahmenvertrag abgeschlossen: Vattenfall plant, die technische Betriebsführung seiner PV-Freiflächenanlagen in den kommenden Jahren an GP JOULE zu übertragen. Weiterlesen »
Die NaturEnergy hat den Solarpark Rottenbach um eine zusätzliche Leistung von 4,9 Megawatt peak erweitert Weiterlesen »
In der Gemeinde Werther und der Landgemeinde Stadt Bleicherode entsteht ein neuer Windpark mit vier Nordex-Anlagen des Typs N163 Weiterlesen »
Social Media