Mehr extreme Börsenstrompreise als im Vorjahreszeitraum!
Die Zahl der Stunden mit negativen oder besonders hohen Preisen am Day-Ahead-Markt der Strombörse nahm im ersten Drittel 2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu. Weiterlesen »
Die Erneuerbaren Energien haben sich zu einer der führenden
deutschen Technologiebranchen und einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Sie sorgen für Wachstum, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Neben den eigentlichen Investitionen gibt es weitere wirtschaftliche Impulse: Betrieb und Wartung
haben positiven Einfluss auf andere Branchen, weil etwa die Betriebskosten für
Anlagenbetreiber entsprechende Umsätze für Zulieferer bedeuten. Der Ausbau der Erneuerbaren ist also entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland und für den Klimaschutz. (Foto: Ricardo Gomez/unsplash.com)
Die Zahl der Stunden mit negativen oder besonders hohen Preisen am Day-Ahead-Markt der Strombörse nahm im ersten Drittel 2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu. Weiterlesen »
Morgen findet zum 30. Mal der Tag der Erneuerbaren Energien statt! Weiterlesen »
Berlin, 15. Januar 2025. Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin hat die Verbändeallianz Energieintensive Ernährungsindustrie die Politik aufgefordert, bei den energiepolitischen Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Transformation der Ernährungswirtschaft dringend nachzubessern. Dazu... Weiterlesen »
Freiburg, 06.12.2024 - Der nachhaltige und faire Mobilfunkanbieter WEtell GmbH gibt heute sein neues Tarifportfolio bekannt. Dieses orientiert sich stärker an den Bedürfnissen der Nutzer"'innen und setzt neben SG-Standard und höheren Downloadgeschwindigkeiten auch bewusst auf datensparsame Optionen. Weiterlesen »
"Widerstände tauchen immer auf, wenn sich etwas im Wandel befindet", sagt Janine Schmidt-Curelli, Geschäftsführerin der kleVer - Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH, im Gespärch. "Prinzipiell finde ich es auch gewinnbringend, mir die Bedenken der Menschen anzuhören und mich mit... Weiterlesen »
Wiesbaden, 29. Juli 2024. Der Vorstand der ABO Kraft & Wärme sieht gute Voraussetzungen für eine positive Geschäftsentwicklung. 2023 hat der Konzern einen Jahresfehlbetrag von 3,41 Millionen Euro (Vorjahr: + 0,27 Millionen Euro) erwirtschaftet. "Für die nächsten Jahre erwarten wir deutliche... Weiterlesen »
Social Media