Die Erneuerbaren Energien haben sich zu einer der führenden deutschen Technologiebranchen entwickelt. Sie sorgen für Wachstum, regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze.
Im Jahr 2016 lag der Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten deutschen Strom-, Wärme- und Kraftstoffverbrauch bei 50,2 Prozent. Die Investitionen in neue Anlagen lagen in 2016 bei etwa 14,23 Milliarden Euro. Der Umsatz deutscher Unternehmen lag bei 15,36 Milliarden Euro.
Investitionen in Erneuerbare Energien schaffen Arbeit. Seit 2004 hat sich die Zahl der Beschäftigten in diesem Wirtschaftszweig mehr als verdoppelt. 2015 arbeiten etwa 330.000 Menschen bei Herstellern, Zulieferern und Projektierern der Erneuerbare-Energien-Branche.
Erneuerbare Energien gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren in Deutschland. Pro Jahr bewirken sie undesweit eine Wertschöpfung von rund 17 Mrd. €, davon mehr als 11 Mrd. € allein in den Kommunen.
Zum Tag der Erneuerbaren Energien am 28. April meldet die Erneuerbaren-Branche einen steigenden Beitrag zur Wirtschaftskraft in Deutschland: Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung erhöhten sich 2017 sowohl die wirtschaftlichen Impulse aus dem Anlagenbetrieb wie auch die Investitionen in neue...
Weiterlesen »
Bei den 2017 genehmigten Wohngebäuden sind Wärmepumpen mit einem Anteil von 43 Prozent erstmals das beliebteste Heizungssystem - und lassen damit Gas als Energieträger hinter sich. Dies belegen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Weiterlesen »
Anleihe bietet drei Prozent Jahreszins bei zweijähriger Laufzeit. Anleger können jeweils im Oktober im Verhältnis 1:1 Anleihen in Aktien umtauschen. Emission flankiert Internationalisierung und Ausbau des Solargeschäfts.
Weiterlesen »
Vor 20 Jahren brach in der Energiewirtschaft ein Epochenwechsel an: Der Strommarkt wurde liberalisiert. Aus Verbrauchern wurden Kunden, die erstmals ihren Anbieter frei wählen und somit auch über die Qualität des gelieferten Stroms bestimmen konnten.
Weiterlesen »
Peter Becker, langjähriger Chef der Messe Husum & Congress, wird neuer Leiter der Abteilung Recht und Finanzen der ARGE Netz GmbH & Co. KG. Becker bleibt damit der Erneuerbaren Branche treu: Als Geschäftsführer der Messe Husum & Congress hatte er die Husum Wind als Leitmesse für den...
Weiterlesen »
Neuer Rangierdienst im Nordwesten für Kunden außerhalb der Windindustrie / Anteil externer Verkehre soll mittelfristig auf über 50 Prozent steigen
Weiterlesen »
Der international tätige Projektierer erhält Zuschlag für neun Windenergieanlagen in der Region Mittelhessen und schließt das Jahr 2017 mit knapp 100 Mio. Umsatz ab.
Weiterlesen »
Social