Renews August 2014 - Sorge um Klimaziele, sichere Versorgung dank Erneuerbaren, Bundesländerzahlen auf einem Blick Der Monatsrückblick der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) informiert Sie über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.
Erneuerbare in Politik und Wirtschaft
Sichere Stromversorgung mit 100 % Erneuerbaren Energien ist möglich
Abschlussbericht und Simulationen
des Forschungsprojekts Kombikraftwerk 2 zeigen detailliert, wie ein
zukünftiges Stromsystem ohne fossile Energiequellen aussehen und sicher betrieben werden kann. Mehr lesen »
Erneuerbare Energien stark im ExportFür die Branche der Erneuerbaren Energien bleibt der Export eine wichtige Stütze - trotz oder gerade wegen einer wirtschaftlich teilweise schwierigen Lage im Inland. Mehr lesen »
 | Nationales Klimaziel mit EEG 2014 nicht erreichbar?Experten warnen daher, die EEG-Novelle 2014 behindere die deutschen Ausbau- und Klimaziele. Mehr lesen »
|
 | Neu im ForschungsradarStrategische Reserve vs. Kapazitätsmarkt
Derzeit läuft die Diskussion, ob für die Versorgungssicherheit in Deutschland Kapazitätsmärkte notwendig sind oder eine strategische Reserve. Unser Überblick stellt drei Debattenbeiträge vor »
|
Erneuerbare Energien in den Medien
 | Prognose über Höhe der EEG-Umlage 2015Sinkt die EEG-Umlage 2015? Erste Prognosen liegen vor. Mehr lesen »
|
 | Erneuerbare Vollversorgung auf Kanaren-Insel El Hierro
El Hierro ist erste Insel, die sich komplett mit Erneuerbaren Energien versorgt - und dadurch bei der Stromversorgung ein Viertel der Kosten spart. Mehr lesen »
|
 | Über den Zusammenhang von Strompreisen und KonzernabwanderungenDie Auswirkung der Strompreise auf den Industriestandort Deutschland ist ein Dauerthema der Wirtschaftsressorts und daher auch in der Sommerpause im Fokus. Mehr lesen »
|
Erneuerbare Energien in den Regionen
 | Entwicklung der Energiewende in den Bundesländern auf einen Blick www.foederal-erneuerbar.de »
bietet mit der neuen Rubrik "Auf einen Blick" redaktionelle Aufbereitungen wichtiger Daten, um die Entwicklungen der Länder und individuelle Stärken darzustellen. |
 | Weimar ist Energie-Kommune des MonatsInterkommunale Windprojekte in ganz Thüringen lassen Weimar große Schritte machen. Die AEE zeichnet die Thüringer Gemeinde für die umgesetzten Projekte als Energie-Kommune aus. www.kommunal-erneuerbar.de »
|
Im Buchregal
 | Doktorarbeit untersucht Erfolgsfaktoren der regionalen Energiewende Zur Rezension des Fachbuches »
Kathrin Müller: Regionale Energiewende: Akteure und Prozesse in Erneuerbare-Energie-Regionen. Peter Lang Verlag, Frankfurt, 2014. ISBN-13: 978-3631649138 54,50 Euro |
Kurzschluss
Infos und Termine
Erneuerbare Energien: Zahlen und Fakten"Fakten. Die wichtigsten Daten zu den Erneuerbaren Energien. Schnell und kompakt." ist in einer aktualisierten Auflage erschienen. PDF-Download » Auch im AEE-Shop bestellbar. Die Daten sind auch in der Anwendung "Renews Mobil" für Smartphones und Tablets einsehbar. Zur App »
Wind.Energie 2014 in Erfurt
Eine Schlüsselveranstaltung für Kommunen, die sich für den Windenergieausbau engagieren, sind die Mitteldeutschen Branchentage, die am 14. und 15. Oktober in der Messe Erfurt stattfinden. Der Fachkongress mit begleitender Ausstellung versucht, offene Fragen für Kommunen, Bürger und beteiligte Unternehmen umfassend zu klären. Für Kommunalvertreter gibt es einen Sonderpreis. www.mitteldeutsche-windbranchentage.de
»
WindEnergy 2014 in HamburgDie gesamte Wertschöpfungskette der Windindustrie on- und offshore präsentiert sich vom 23. bis 26. September 2014 auf der Messe Hamburg. Die AEE ist mit dabei - als Teil des Ostwind-Forums »
4. September 2014 Möglichkeiten ökonomischer Beteiligung für Kommunen und Bürger an der Energiewende vor Ort
Konferenz der ZAB in Eberswalde
5. September 2014 Lange Nacht der Erneuerbaren Energien
Prenzlau Veranstaltung der Stadt in Prenzlau
6. bis 7. September 2014 RegioEnergie 2014 Messe-Kongress von BB-Energiewende in der Region e.V. in
Neu-Isenburg
8. September 2014 Das EEG 2014 - neue Rahmenbedingungen für Ihr PV-Geschäft BSW-Solar-Seminarreihe in Düsseldorf
8. bis 12. September 2014 SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz SchülerUni und begleitenden Lehrerfortbildung der FU Berlin in Berlin
10. bis 12. September 2014 Progress in Biogas III Internationale Konferenz des Internationalen Biogas und Bioenergie Kompetenzzentrum (IBBK) in Stuttgart
11. September 2014 11. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg Konferenz des
Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH in Hamburg
13. September 2014 Berlin
ClubE "Mit Energie in den Job!" Infoveranstaltung der Berliner Energieagentur für junge Leute in Berlin
15. bis 16. September 2014 Erneuerbare Energien und Netzausbau in der räumlichen Planung Wissenschaftlichen Fachtagung der TU Berlin in Berlin
Mi, 17. September 2014 Leuphana Energieforum 2014 - Vernetzt. Regionale Lösungen für die Energiewende Konferenz der Leuphana-Universität in Lüneburg
18. September 2014 Die grüne Fabrik 2. GRETCHEN-Workshop von Fraunhofer ISI in Karlsruhe
18. September 2014 3. Bayreuther Bioenergiesymposium
Symposium in Bayreuth
22. September 2014 "Umweltgerechtigkeit in der städtischen Entwicklung" und "Lärmschutz und Verkehr" Diskussionsforum der DUH in Berlin
22. bis 24. September 2014 Bürgerbeteiligung und Energiewende - Modul 1 Praxistraining der 100% erneuerbar stiftung in Heidelberg
25. September 2014 Chancen der Güllevergärung in kleinen Hofbiogasanlagen Fachtagung der FNR in Oldenburg
25. September 2014 Regionale Holz-Potentiale für die kommunale Energieversorgung
DBFZ-Fachgespräch in Leipzig
26. September 2014 Das EEG 2014 - neue Rahmenbedingungen für Ihr PV-Geschäft
BSW-Solar-Seminarreihe in Frankfurt am Main
30. September 2014 9. Tiefengeothermie-Forum Hessen Kongress der HessenEnergie in Darmstadt
ImpressumAgentur für Erneuerbare Energien Invalidenstr. 91 10115 Berlin Email: kontakt@unendlich-viel-energie.de Online-Redaktion: Alena Müller, Benjamin Dannemann, Nils Boenigk
Dieses Internetangebot wird unterhalten von
der Agentur für Erneuerbare Energien unter Trägerschaft des Vereins
Agentur für Erneuerbare Energien e.V. vertreten durch den
Geschäftsführer Philipp Vohrer (V.i.S.d.P.). St.-Nr. (VAT): DE241194299
Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg, VR 24473B
Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. wird getragen von
Unternehmen und Verbänden
aus der Branche der Erneuerbaren Energien und gefördert durch das
Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie das Bundesministerium
für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ihre Aufgabe ist es, die
wichtigsten Vorteile einer
nachhaltigen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien zu
kommunizieren.
Diese sind vor allem: Versorgungssicherheit, Innovationen,
Beschäftigungszunahme,
Exportpotenzial, dauerhaft Kosten senkende Energieversorgung,
Klimaschutz und
Ressourcenschonung. Die Agentur für Erneuerbare Energien arbeitet
bundesweit partei- und
gesellschaftsübergreifend.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich
hier abmelden.
|