| Renews Oktober 2015, u.a. mit Metaanalyse Wärmemarkt und Metaanalyse Nutzungspfade Bioenergie
 Erneuerbare Energien in Politik und Wirtschaft
 EEG-Umlage 2016 steigt auf 6,354 Cent pro KilowattstundeDie Bundesnetzagentur hat nach Berechnungen der Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage 2016 » festgelegt.
 
 Neu im ForschungsradarNutzungspfade der Bioenergie - Gibt es den Königsweg?Neue Metaanalyse zu Nutzungspfaden der Bioenergie » nimmt Studien mit Blick auf Strom, Wärme und Kraftstoffe unter die Lupe.
 
 Neu im ForschungsradarWärmewende: Potenziale zu Energieeinsparung und Einsatz Erneuerbarer bleiben ungenutzt 
AEE veröffentlicht neue Metaanalyse zur Entwicklung der Wärmeversorgung in Deutschland »
 
 Erneuerbare Energien in den Medien
 Bundeskabinett für Erdverkabelung von neuen Gleichstromleitungen Anfang Oktober 2015 hat das Bundeskabinett beschlossen, dass neue 
Gleichstromvorhaben vorrangig als Erdkabel statt Freileitung » gebaut 
werden.   
 Grünstrommarktmodell nicht in dieser LegislaturperiodeBundeswirtschaftsministerium spricht sich wegen befürchteter europarechtlicher Konsequenzen gegen Grünstrommarktmodell  aus. Mehr lesen »  
 Wohnungsbau für Flüchtlinge: Bauwirtschaft versucht Standards aufzuweichenVor dem Hintergrund des Zustroms Asylsuchender gibt es Forderungen, angesichts der steigenden Nachfrage nach Wohnraum die EnEV-Verschärfung auszusetzen - eine Presseschau » 
 Erneuerbare Energien in den Regionen
 25.11.2015: Fachtagung zur Energiewende in den Bundesländern
Wo stehen die Bundesländer beim Umbau der Energieversorgung? Die ganztägige Fachtagung Föderal Erneuerbar 2015 beleuchtet in Berlin mit vielen Referenten die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven der Länder bei der Systemtransformation. Programm und Anmeldung »  
 Energie-Kommune des MonatsEnergie-Kommune Wiernsheim bringt lokale Wärmewende mit Erdwärme voran
Die baden-württembergische Gemeinde Wiernsheim ist als Energie-Kommune ausgezeichnet worden. Das ausführliche Portrait auf kommunal-erneuerbar.de  
 Erneuerbare Energien im Buchregal
 ENERGIE - Das Problem und die WendeRezension des Fachbuchs von Klaus Stierstadt "Energie - das Problem und die Wende in Physik, Technik und Umwelt"  »  
 Kurzschluss
 Intergalaktisches Länderranking In Deutschland wird noch an der Energiewende gearbeitet. Auf KIC 8462852 scheint sie schon umgesetzt. Zum Kurzschluss »
 
 Infos und Termine
 
 |  | 29.11.2015: Global Climate March BerlinEin Tag vor dem Start des UN-Klimagipfels gehen Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße und drängen Politiker, sich zu 100% sauberer Energie zu verpflichten. Infos auf globalclimatemarch.de » Branchenvertreter können sich an den BWE wenden, der mit einem Wagen vertreten sein wird www.wind-energie.de »  | 
 
 
 |  | Kongress 100%-Erneuerbare-Energie-RegionenInformieren und vernetzen Sie sich am 10. & 11. November 2015 auf dem Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" in Kassel mit 700 Vertretern aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft. Infos und Anmeldung auf www.100-ee-kongress.de » | 
 
 Der Geothermie-Kongress 2015In 6 Workshops, über 50 Fachvorträgen und mehreren Keynotes zeigt der Kongress des Bundesverbandes Geothermie das Neueste aus Forschung und Wirtschaft der Geothermie auf. www.geothermie.de  
  
2. bis 3. November 2015Jubiläumstagung - Institut und Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW & VÖW)
 Veranstaltung in Berlin
  2. November 2015Solarbranchentag Baden-Württemberg
 Branchentag in Stuttgart
 3. November 2015Photovoltaikkonferenz zu Systemdienstleistungen
 Fachkonferenz in Berlin
 3. bis 4. November 2015Forschung für die Wärmewende
 FVEE-Jahrestagung in Berlin
 4. November 2015BioFit - Integration von landwirtschaftlichen Biogasanlagen in die Energiewirtschaft
 Schulungs-Seminar      in Hannover
 5. November 2015Energieberatertag 2015
 Fachtagung in Kaiserslautern
 5. November 2015Heizen mit Stroh - Wertschöpfung für Landwirtschaft und Kommunen
 Mitteldeutscher Bioenergietag in 
Jena
 5. November 2015Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen
 4. BBE/UFOP-Fachseminar in Berlin
 9. November 2015Decarbonisation - 100 % Renewable Energy and more
 Workshop in Berlin
 9. November 2015European Energy Service Award 2015
 Preisverleihung in Brüssel
 11. November 2015Biomasseheizungen 2015: Holzbrennstoffe und Feuerungstechnik vor dem Hintergrund strengerer Emissionsanforderungen
 Fachveranstaltung in Hannover
 11. bis 12. November 2015Bioenergie. Mehr als eine sichere Reserve?!
 6. Statuskonferenz in Leipzig
 11. November 2015Energieberatertag der Industriepartner 2015
 Fachveranstaltung in Freiburg
 11. November 2015Biologische Methanisierung
 Fachveranstaltung in Regensburg
 18. November 2015Wohnungswirtschaft unter Strom
 Fachveranstaltung in Potsdam
 18. November 2015 bis 19. November 2015Ländliche Bioökonomie als Wirtschaftsmotor für den ländlichen Raum
 15. Biomassetagung in Hoppstädten-Weiersbach
 19. November 2015BioFit - Integration von landwirtschaftlichen Biogasanlagen in die Energiewirtschaft
 Schulungs-Seminar in Weidenbach
 24. November 2015Flexibilisierung des Stromsystems
 Konferenz in Berlin
 25. bis 26. November 2015Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung
 2. Weiterbildung für (Energie)Wendeakteure in Magdeburg
  25. November 2015Repowering von Biogasanlagen
 Biogas-Fachgespräch in Leipzig
 26. bis 27. November 2015Wege in die neue Energiewelt
 16. Forum Solarpraxis in Berlin
 
 
 ImpressumAgentur für Erneuerbare EnergienInvalidenstr. 91
 10115 Berlin
 Email: kontakt@unendlich-viel-energie.de
 Online-Redaktion: Alena Müller, Sven Kirrmann, Simon Meyerhoff
 
 Bildnachweis:Teaserfoto Metaanalyse Wärme / Heizung: © 
ullihaessler
@flickr.com / Public Domain Mark 1.0
 Teaserfoto Grünstrommarktmodell: © www.gruenstrom-markt-modell.de
 Teaserfoto Baustandards: © Kleist Berlin / @flickr.com  / Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)
 Teaserfoto zur Energie-Kommune des Monats Wiernsheim: © Gemeinde Wiernsheim
 Teaserfoto Rezension zu "Energie - das Problem und die Wende": © Verlag Europa Lehrmittel
 Dieses Internetangebot wird unterhalten von 
der Agentur für Erneuerbare Energien unter Trägerschaft des Vereins 
Agentur für Erneuerbare Energien e.V. vertreten durch den 
Geschäftsführer Philipp Vohrer (V.i.S.d.P.). St.-Nr. (VAT): DE241194299
Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg, VR 24473B Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Ihre Aufgabe ist es, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären - vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur regionalen Wertschöpfung. 
Die AEE wird getragen von Unternehmen und Verbänden der Erneuerbaren Energien. Sie arbeitet partei- und gesellschaftsübergreifend. Mehrere ihrer Kommunikationsprojekte werden von den Bundesministerien für Wirtschaft und für Landwirtschaft gefördert.
 Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich 
hier abmelden. |