Eröffnung des Schweriner Heizwerks: Ein wichtiges Signal für die Erdwärmekampagne
In Schwerin-Lankow haben die Stadtwerke Schwerin ein Geothermie-Heizwerk eröffnet. Beim Festakt war auch Bundeskanzler Olaf Scholz anwesend. Weiterlesen »
In Schwerin-Lankow haben die Stadtwerke Schwerin ein Geothermie-Heizwerk eröffnet. Beim Festakt war auch Bundeskanzler Olaf Scholz anwesend. Weiterlesen »
Pünktlich zur WindEurope Copenhagen, die vom 25.-27. April 2023 die Windenergiebranche zusammenbringt, gibt die EnBW gemeinsam mit ihrem Projektpartner, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, die Besetzung der Jury für die Offshore Drone Challenge 2024 bekannt. Weiterlesen »
Während die kanadischen Rapsimporte seit Januar an Tempo verlieren, kommt deutlich mehr australische Ware am deutschen Markt an. Weiterlesen »
ENERCON und der türkische Energieerzeuger Enerjisa Üretim haben einen Vorvertrag über die Lieferung von zwei Windenergieanlagen des neuesten ENERCON-Typs E-175 EP5 geschlossen. Weiterlesen »
Der Bundesverband WindEnergie e.V. Schleswig-Holstein, BWE SH, bringt heute Politik und Branche beim BWE Windbranchentag Schleswig-Holstein zusammen. Rund 600 Branchenvertreter:innen und Interessierte folgten der Einladung nach Husum. Weiterlesen »
Anlässlich der Ankündigungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur geplanten Kraftwerksstrategie hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) ein Thesenpapier erarbeitet. Weiterlesen »
Bundesumweltministerin Steffi Lemke pflanzt am heutigen Tag des Baumes im brandenburgischen Hohen Neuendorf eine Moorbirke, den Baum des Jahres 2023. Sie führt damit eine jahrzehntealte Tradition der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) e. V. fort. Weiterlesen »
Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum dritten Mal das Fachseminar zur "Nachhaltigkeit der Holzenergie". Weiterlesen »
Im Mittelpunkt des 9. Fachseminars des Bundesverbandes Bioenergie e. V. (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) stehen die Ergebnisse der am 30. März 2023 im Trilogverfahren beschlossenen Änderungen zur Novellierung der Erneuerbaren Energien-Richtlinie, RED III. Weiterlesen »
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) überarbeitet aktuell die "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" (EEW), die bereits zum 1. Mai 2023 in Kraft treten soll. Weiterlesen »
Social Media