SCHACH
SCHACH – Wenn Energieprojekte scheitern. Und trotzdem gelingen. Energieprojekte sind zentral für die Energiewende – und doch stoßen sie vor Ort oft auf Widerstand. Warum scheitern Vorhaben trotz grundsätzlicher Zustimmung zur Energiewende? Und wie können Konflikte produktiv überwunden werden? Das Forschungsprojekt SCHACH („Scheitern als Chance“) untersucht, wie lokale Akzeptanz, Risikowahrnehmung und Allianzen die Umsetzung von Infrastrukturprojekten beeinflussen – und was daraus für künftige Vorhaben gelernt werden kann.
Social Media