Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere
Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York Weiterlesen »
Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York Weiterlesen »
GP JOULE baut 180-Megawatt-Solarpark in nur elf Monaten Weiterlesen »
Die deutschen Rapsöllieferungen sind im Wirtschaftsjahr 2022/23 erneut gestiegen, nachdem sie im Jahr zuvor deutlich zurückgegangen waren. Weiterlesen »
Die Klimaschutzsiedlung Alte Dorfstraße in Wuppertal zeigt, wie die Energiewende in Quartieren mit größeren Mehrparteienhäusern gelingen kann. Weiterlesen »
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) begutachtet und eine zweite Analyse zu diesen vorgelegt. Weiterlesen »
Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen Weiterlesen »
Anlässlich der Mitgliederversammlung in Berlin veröffentlicht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) ihren Geschäftsbericht 2022/23. Der Bericht vermittelt einen Überblick über u.a. die Tätigkeiten des Verbandes. Weiterlesen »
Mit der Bestätigung von Prof. Dr. Frank Ordon, Präsident des Julius Kühn-Institutes (JKI) Quedlinburg, in der Mitgliederversammlung der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) wurde ein Wechsel an der Spitze des UFOP-Fachbeirates vollzogen. Weiterlesen »
Ausgehändigt wurden die finalen Einzelprüfbescheide für Standorte in Deutschland, an denen ENERCON im kommenden Jahr die E-175 EP5 mit 162-Meter-Betonhybridturm beziehungsweise mit 140-Meter-Hybridstahlturm errichten wird. Weiterlesen »
Heute hat das Europäische Parlament über die novellierte Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) abgestimmt. Weiterlesen »
Social Media