Wähler*innen wünschen sich mehr Tempo beim EE Ausbau
BWE SH Landesgeschäftsstellenleiter Marcus Hrach kommentiert zum Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Weiterlesen »
BWE SH Landesgeschäftsstellenleiter Marcus Hrach kommentiert zum Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Weiterlesen »
Die klimaneutrale Industrie ist der Schwerpunkt auf der Hannover Messe 2022 - und die GP JOULE Gruppe zeigt, wie das geht. Besuchen Sie uns vom 30. Mai bis zum 2. Juni und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Unternehmen in eine grüne Zukunft führen. Weiterlesen »
Bis zum 12. Juni 2022 können Interessierte der Biokraftstoffbranche und der Erneuerbare Mobilitätsbranche ihre Kurzabstracts einreichen und das Programm aktiv mitgestalten. Weiterlesen »
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie kritisiert die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesumweltministeriums zu Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse scharf. Demnach soll ihr Anteil im Jahr 2023 auf 2,5 Prozent reduziert werden und bis 2030 auf Null sinken. Weiterlesen »
Die EU-Kommission erwartet für Deutschland und Frankreich trotz bislang regional geringer Niederschläge eine größere Rapsernte als im Vorjahr.- Weiterlesen »
Deutschlandweit blüht der Raps und prägt leuchtendgelb viele Regionen und reizt während der Zugfahrt genauer hinzuschauen. Diese Kulturarten bereichern als Blühpflanzen nicht nur das Landschaftsbild, sondern bereichern zunehmend unser Speiseangebot mit vielfältigen und innovativen Ideen. Weiterlesen »
"Der Einsatz von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse ist schon jetzt auf 4,4 Prozent der im Verkehr genutzten Energie beschränkt. Wenn die Umweltminister Biokraftstoffe weiter deckeln wollen, müssen sie auch sagen, wie sie die Klimaziele erreichen wollen", sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des VDB. Weiterlesen »
Die Verwendung von Ölschroten aus Raps und Sojabohnen zur Futtermittelherstellung ist in den vergangenen fünf Jahren gesunken. Weiterlesen »
Heute findet im Bundestag die erste Lesung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes statt. Das Hauptstadtbüro Bioenergie setzt nun auf die Tatkraft der Abgeordneten, um die großen und nachhaltigen Bioenergiepotenziale nicht aufs Spiel zu setzten. Weiterlesen »
Im französischen Bourbriac, norwestlich in der Bretagne gelegen, hat die französische Energiequelle Tochter P&T Technologie gemeinsam mit WindStrom France einen Windpark mit drei Nordex Anlagen in Betrieb genommen. Weiterlesen »
Social Media