Neues Kommunalmagazin: "Gerecht versorgt - Sicherheit durch lokale Lösungen"
Berlin, 28. Oktober 2025 – Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) stellt die neue Ausgabe ihres Jahresmagazins KOMM:MAG vor. Unter dem Titel „Gerecht versorgt – Sicherheit durch lokale Lösungen“ wird die entscheidende Rolle der Kommunen und lokaler Projekte beleuchtet, die nicht nur den Klimaschutz vorantreiben, sondern auch die Unabhängigkeit und Sicherheit der Energieversorgung gewährleisten.
Im KOMM:MAG 2025 finden Sie Informationen zum Netzausbau als Schlüssel für eine stabile und verlässliche Energieversorgung, Beispiele zu Klimaanpassungen und Förderung auf kommunaler Ebene, neue Forschungsprojekte sowie die erste Vorstellung der AEE-Plattform für Kommunen.
„Wir sind immer wieder tief beeindruckt von der Kreativität und dem Pragmatismus, mit dem vor Ort die Energiewende vorangetrieben wird“, äußert sich AEE-Geschäftsführer Dr. Robert Brandt zum neuen Heft. Die neue Ausgabe beleuchtet die Fortschritte der kommunalen Energiewende und fokussiert sich auf die Bedeutung von lokalen Lösungen und gegenseitigem Vertrauen.
„Die lokalen Kümmer*innen in den Energie-Kommunen, die neue Wege mit Erneuerbaren Energien beschreiten, sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Mut zu Fehlern in Verbindung mit regionaler Verankerung die Kommunen voranbringt, unabhängiger und gerechter macht“, so Brandt weiter. Ein Blick in das ukrainische Novovolynsk und die historischen Mini-Wasserkraftwerke in Goražde in Bosnien-Herzegowina zeigt auf schmerzliche Weise deutlich, wie existenziell Erneuerbare Energien für eine sichere und unabhängige Energieversorgung sind.
Die Redaktion lädt zudem alle Leser*innen ein, sich im Frühjahr aktiv an der Wahl zur „Energie-Kommune des Jahres 2025“ zu beteiligen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für die Veranstaltung und die Auszeichnung der monatlichen „Energie-Kommune“ die Schirmherrschaft übernommen.
Das Magazin „Gerecht versorgt – Sicherheit mit lokalen Lösungen“ ist ab sofort in der AEE-Mediathek kostenlos zum Download verfügbar.
Pressekontakt:
Agentur für Erneuerbare Energien e. V.
Anika Schwalbe
030 200535 52
a.schwalbe@unendlich-viel-energie.de
Social Media