GP JOULE nimmt 17-Megawatt-Solarpark in der Nähe von Hamburg in Betrieb
Reußenköge/Wiemersdorf, 06. November 2025. GP JOULE hat den Solarpark Wiemersdorf in Betrieb genommen. Nun sorgt die Anlage im Kreis Segeberg auf 16,7 Hektar für rund 18 Millionen Kilowattstunden Grünstrom im Jahr. Das entspricht dem Stromverbrauch von rechnerisch 6.000 Haushalten.
Auf der Fläche in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A7 konnte in kurzer Zeit eine Solaranlage mit Süd-Ausrichtung errichtet werden.
Die enge und reibungslose Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tiefbauer Offen-Tiefbau, dem Unterkonstruktions-Errichter Ecotec, dem Zaunbauer Zaunteam Südostholstein sowie der Elektrofirma Gamma Elektrotechnik GmbH trug maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei. Zusätzlich sorgte die Unterkonstruktion von Zimmermann PV-Steel Group für ein besonders einfaches Handling auf der Baustelle.
Auch die Zusammenarbeit mit den Gutachtern von K&S Ingenieur Gemeinschaft erwies sich durchweg als konstruktiv und leistete einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss.
Dr. Hans-Günther Lüth, Geschäftsführer der auftraggebenden 1. Grünstrom PV UG & Co.KG: „Nach längerer Planungszeit sind wir nun am Ziel und der PV-Park ist am Netz. Den Netzanschluss teilt sich der PV-Park mit dem repowerten Windpark Wiemersdorf, so kann die Netzkapazität effizienter genutzt werden. Mit GP JOULE haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner an unserer Seite. Es war eine sehr gute Zusammenarbeit auf der Baustelle und wir freuen uns schon auf die weitere gemeinsame Zeit während des Betriebs.“
Pressekontakt
Jürn Kruse
Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation
GP JOULE Gruppe
presse@gp-joule.de
Tel. +49 (0) 4671-6074-213
Social Media