ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum
Wiesbaden, 31. März 2025. Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Weiterlesen »
Wiesbaden, 31. März 2025. Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Weiterlesen »
Berlin, 26. März 2025. Die EU ist neben China der wichtigste Abnehmer für Sojabohnen aus den USA. Die Union kündigt jedoch erste Vergeltungszölle als Antwort auf die Zollpolitik der USA an. Das dürfte den Absatz von US-Sojabohnen negativ beeinflussen. Weiterlesen »
Vom 31. März bis zum 4. April 2025 zeigt der integrierte Energieversorger GP JOULE auf der HANNOVER MESSE, wie die Industrie sicher und günstig mit Strom, Wärme, Wasserstoff und Mobilität versorgt werden kann. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Weiterlesen »
Köln, 26. März 2025. Die naturstrom AG setzt in einem Neubauprojekt mit drei Mehrfamilienhäusern in Köln-Nippes die Gebäude-Energiewende um. Der Öko-Energieversorger liefert für die insgesamt 37 Wohneinheiten brennstofffreie Wärme über zwei zentrale Wärmepumpen, bietet ihnen Mieterstrom aus... Weiterlesen »
Wiesbaden, 25. März 2025. ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort. Das Unternehmen konnte sich wie heute bekanntgegeben drei weitere Tarife für Windkraftprojekte sichern. Weiterlesen »
Berlin, 20.03.2025. Ackerbohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Sojabohnen haben in den vergangenen Jahren im deutschen Ackerbau an Bedeutung gewonnen. Neben der Nutztierfütterung gewinnt die direkte Verwendung in der menschlichen Ernährung sowie die Nutzung als Rohstoff für die... Weiterlesen »
Reußenköge/Schnarup-Thumby, 20. März 2025. GP JOULE hat den Windpark Schnarup-Thumby (Kreis Schleswig-Flensburg) in Betrieb genommen. Die beiden Anlagen vom Typ Vestas V 150 verfügen über eine Nabenhöhe von 105 Metern und eine Leistung von jeweils 6 Megawatt. Weiterlesen »
Berlin, 19. März 2025. Die EU importierte zwischen Juli 2024 und Anfang März 2025 deutlich weniger Palmöl als im Vorjahreszeitraum, was den insgesamt rückläufigen innergemeinschaftlichen Verbrauch widerspiegelt. Weiterlesen »
Potsdam, 18. Mörz 2025. Die drohende Schließung der Biosphäre Potsdam im Zuge der städtischen Sparmaßnahmen würde nicht nur ein einzigartiges Bildungs- und Naturerlebnis für die Stadt und ihre Besucher*innen unwiederbringlich zerstören, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Folgen nach sich... Weiterlesen »
Magdeburg, 14. März 2025. ENERCON und die BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG haben heute einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 13 x E-160 EP5 mit einer Gesamtleistung von rund 72 MW für ein Bürgerwindparkprojekt in Dardesheim, Ortsteil der Einheitsgemeinde (EHG) Stadt... Weiterlesen »
Social Media