Energiequelle erhält Zuschläge für 143 MW!
Ausschreibungserfolg für fünf Windparks in vier Bundesländern. Weiterlesen »
Ausschreibungserfolg für fünf Windparks in vier Bundesländern. Weiterlesen »
Der langjährigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ENERCON und WestfalenWIND wird ein weiteres erfolgreiches Kapitel hinzugefügt Weiterlesen »
Hamburg/Scharbeutz, 3. April 2025. Die Gemeinde Scharbeutz geht einen entscheidenden Schritt in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung: Der Gemeinderat hat gestern (2. April) den von Green Planet Energy erarbeiteten kommunalen Wärmeplan beschlossen. Mit dem freiwilligen Votum will die Gemeinde... Weiterlesen »
Catherine Failliet ist die Nachfolgerin von Jan Ducouret! Weiterlesen »
Aurich, 2. April 2025. ENERCON hat den Prototyp der neuen E-175 EP5 E2 mit 7,0 MW Nennleistung installiert. Mit Abschluss der Anlagenmontage in Wachendorf/Niedersachsen schlägt der Auricher Anlagenhersteller ein neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Windturbinen auf. Mit ihrem innovativen... Weiterlesen »
Schönau, den 01.04.2025. Die Volksbank Freiburg eG, die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. (BWGV) diskutierten beim diesjährigen Abgeordnetendialog mit politischen Entscheidungsträger:innen, welche Rolle Genossenschaften angesichts der... Weiterlesen »
Berlin, 01.04.2025. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird heute 25 Jahre alt. Seit seiner Einführung hat es in beispielloser Weise die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht und Investitionen in Milliardenhöhe gelenkt. Damit bleibt es das wichtigste energiepolitische... Weiterlesen »
Berlin, 01.04.2025. Meldungen über die Ausweitung von Resistenz bei Rapsschädlingen gegenüber Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide prägen seit langem die Diskussion im deutschen Rapsanbau. Ziel der für die Saison 2025 empfohlenen Insektizidstrategie ist die Eingrenzung der... Weiterlesen »
Wiesbaden, 31. März 2025. Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Weiterlesen »
Berlin, 26. März 2025. Die EU ist neben China der wichtigste Abnehmer für Sojabohnen aus den USA. Die Union kündigt jedoch erste Vergeltungszölle als Antwort auf die Zollpolitik der USA an. Das dürfte den Absatz von US-Sojabohnen negativ beeinflussen. Weiterlesen »
Social Media