Australien bleibt wichtigster EU-Rapslieferant
UFOP: Zur Aussaat 2025 Anbaupotenzial ausschöpfen Weiterlesen »
UFOP: Zur Aussaat 2025 Anbaupotenzial ausschöpfen Weiterlesen »
Heute veröffentlichen die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) ihre Vorschläge für verbesserte Rahmenbedingungen im Wärmesektor Weiterlesen »
Energiequelle ersetzt in Sachsen zwei E-58 Anlagen durch zwei Enercon E-160 und erhöht damit die Leistung des Parks von zwei auf elf MW Weiterlesen »
Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von 3,32 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem gewann die Genossenschaft rund 8.000 neue Mitglieder Weiterlesen »
Der Bundesgerichtshof erkennt zwar an, dass sich Batteriespeicher von anderen Verbrauchern unterscheiden, bestätigte aber gleichzeitig, dass Netzbetreiber befugt sind, Baukostenzuschüsse für netzgekoppelte Batteriespeicher zu erheben Weiterlesen »
UFOP: Anrechnungsverbot von Palmöl wirkt - jetzt auch POME einschließen Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur vergibt Zuschläge für sechs Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Weiterlesen »
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Bruchweiler ans Netz gebracht Weiterlesen »
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Treuenbrietzen mit einer Nennleistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen Weiterlesen »
Der von ABO Energy in der neu eröffneten Anlage in Hünfeld-Michelsrombach produzierte Wasserstoff ist nun offiziell als grün zertifiziert Weiterlesen »
Social Media