Leitwarte der Energiequelle GmbH zertifiziert sich nach ISO 27001
Im März dieses Jahres erhielt die Leitwarte der Energiequelle GmbH nach einem neunmonatigen Prozess die Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO/IEC 27001. Weiterlesen »
Im März dieses Jahres erhielt die Leitwarte der Energiequelle GmbH nach einem neunmonatigen Prozess die Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO/IEC 27001. Weiterlesen »
Durch das geplante Heizungsgesetz rückt die Wärmeplanung in den Fokus der Kommunen. Bis 2028 müssen Städte und Gemeinden ermitteln, wo unter anderem Nah- oder Fernwärmenetze möglich sind. Im Kreis Paderborn könnte beim Aufbau solcher Netze Strom aus Windenergieanlagen eine zentrale Rolle spielen. Weiterlesen »
GP JOULE ist auch 2023 auf dem Wacken Open Air und versorgt das Festival mit Strom aus grünem Wasserstoff Weiterlesen »
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) verfolgt die Kraftwerksstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) weiterhin mit Sorge. Weiterlesen »
Umwelt- und Klimaschutz sind trotz vielfältiger Krisen weiterhin wichtig Weiterlesen »
UFOP: Biodieselproduktionskette stützt Proteinstrategie Weiterlesen »
Heute verkündete das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) Fortschritte bei der Erarbeitung ihrer Kraftwerksstrategie. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert. Weiterlesen »
Die weltweite Produktion von Ölsaaten, pflanzlichen Ölen und Ölschroten wird 2023 ein neues Rekordniveau erreichen. Allerdings geraten Ölsaaten und die daraus hergestellten Produkte zunehmend in den Fokus gesetzlicher Anforderungen hinsichtlich des Anbaus, Flächenanspruchs und weiterer Faktoren. Weiterlesen »
Neue Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung treten in Kraft Weiterlesen »
Verbände legen Appell zur Mitzeichnung an die Bundesregierung vor Weiterlesen »
Social Media