Workshop: "Zukunftswerkstatt Energiewende - Deine Ideen, unsere Zukunft!" am 24. Juni
Am Samstag, den 24. Juni 2023 von 10:00 bis 17:30 Uhr
im TUECHTIG - Raum für Inklusion in Berlin
(Oudenarder Straße 16, Haus D06, 13347 Berlin)
Für alle Energiewende-Interessierten, die lieber mitgestalten statt zuzuschauen: In einer „Zukunftswerkstatt“ analysieren wir gemeinsam, wie sich junge Menschen zukünftig besser an der Energiewende beteiligen können. Zusammen entwickeln wir Ideen und Formate, um Impulse für eine nachhaltige und erneuerbare Zukunft zu setzen!
Die Energiewende selbst mitgestalten:
In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit dir und anderen jungen Menschen die Methode der „Zukunftswerkstatt" nutzen, um Beteiligungsformate für die Energiewende zu entwerfen. Die Zukunftswerkstatt ist ein kreatives und partizipatives Format mit drei Phasen: In der Kritikphase sammeln wir zunächst Punkte, an denen die Beteiligung an der Energiewende aktuell noch nicht funktioniert. In der anschließenden Phantasiephase formulieren wir Wünsche und kreieren Utopien, wie es in Zukunft besser laufen sollte. In der Realisierungsphase konzipieren Kleingruppen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.
Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Vorstellungen einzubringen, neue Perspektiven kennenzulernen, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Dabei stehen Themen wie Erneuerbare Energien, die Mobilität der Zukunft und nachhaltige Lebensstile im Fokus.
Teil eines Forschungsvorhabens sein:
Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt fließen in das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt „INTEGER“ ein, das Partizipationsmöglichkeiten an der Energiewende untersucht. An diesem Projekt sind neben der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) auch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationforschung ISI (Fraunhofer ISI) und das Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) beteiligt. Alle Informationen zu dem Projekt sind HIER nachzulesen.
Jetzt mitmachen:
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten im Alter von 18 bis 25 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme notwendig. Die Veranstaltung ist kostenfrei, für Arbeitsmaterialien und Verpflegung ist gesorgt.
Sei dabei und gestalte die Energiewende mit! Melde dich bis zum 2. Juni über das Kontaktformular an. Du kannst dabei auch eine weitere Person angeben, mit der du zusammen teilnehmen möchtest. Diese Person sollte sich ebenfalls über das Formular registrieren.
Kontakt:
Valentin Jahnel
AEE Projektmanager
Tel.: 030/200 535-53
E-Mail: v.jahnel@unendlich-viel-energie.de
Anmeldung: Zukunftswerkstatt Energiewende
Unmittelbar nach deiner Anmeldung erhältst du eine automatisch generierte Bestätigung per E-Mail (schaue hierfür sicherheitshalber auch in deinen Spam-Ordner). Wir benachrichtigen dich schriftlich darüber, ob du einen der begrenzten Plätze bekommen hast und wie es nun weitergeht.
Social Media