Landwirtschaft

Foto: Annie Spratt/unsplash.comDie Landwirtschaft ist in besonderer Weise von Klimaschutz und Klimawandel betroffen.Einerseits ist sie eine bedeutende Quelle für Treibhausgasemissionen. Andererseits leistet sie durch Kohlenstoffbindung in Böden, Wäldern und Mooren (CO2-Senken) einen unverzichtbaren Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Atmosphäre. Wichtige Klimaschützer sind zudem Erneuerbare Energien: Neben dem Flächenangebot für Solar- und Windenergie können Agrarbetriebe mittels Bioenergie fossile Brennstoffe in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr ersetzen. (Foto: Annie Spratt/unsplash.com)


Martin Ernst

Im Interview mit Landwirt Martin Ernst aus Ottbergen, sprechen wir über Chancen und Herausforderungen von Biokraftstoffen, seinen Alltag als Landwirt und warum Landwirtschaft mehr kann, als nur Lebensmittel zu liefern. Weiterlesen »

"Sie sind der Leuchtturm der Branche"

Mit diesen Worten nahm die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick am Donnerstagabend das Gefühl der Zuschauer*innen, das die ganze Zeit die Verleihung des CERES AWARD begleiten sollte, bereits vorweg. Die Preisverleihung von agrarheute hielt, was sie mit Blick auf die vergangenen... Weiterlesen »