Grafik-Dossier: Entwicklung des Pkw-Bestands in Deutschland
Rund 90 Prozent der insgesamt 49,3 Millionen Pkw in Deutschland tanken Diesel oder Benzin.
Rund 90 Prozent der insgesamt 49,3 Millionen Pkw in Deutschland tanken Diesel oder Benzin.
Wie gelingt es Kommunen, die Energiewende noch stärker voranzutreiben und die Wärmeversorgung vor Ort auf erneuerbare Energieträger umzustellen? Um diese Frage drehte sich der Erfahrungsaustausch zwischen der Stadt Bruchsal und dem Landkreis Ebersberg.
Erneuerbare-Energien-Anlagen werden aufgrund von Netzengpässen häufig gedrosselt!
Der Verkauf von Luft-Wasser-Heizungswärmepumpen ist im Jahr 2024 um fast die Hälfte eingebrochen.
Der Landkreis Oder-Spree ist einer der ersten Flächenlandkreise Deutschlands, der neben einem Klimaschutzkonzept auch über ein Klimaanpassungskonzept verfügt, in dem Handlungsfelder, Potenziale und Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung der Region analysie
Die Grafik stellt die Effizienz verschiedener Pkw-Antriebstechnologien vergleichend dar.
Die Grafik beschreibt die Herstellung und mögliche Nutzung von synthetischen Kraftstoffen (Power-to-Liquids)
Über die Errichtung von Speicherkraftwerken, die flexibel und bedarfsgerecht regenerativen Strom sowie Wärme produzieren haben wir mit Martin Laß gesprochen. Der Energielandwirt aus Schleswig-Holstein hat in Gettorf mit erneuerbarer Energieerzeugung Wärme
Heinrich Gärtner, Mitgründer von GP Joule, hat schon früh erkannt, wie sehr sich Landwirtschaft und Klimaschutz ergänzen können. Im Gespräch erzählt er, warum Extremwetter ihn dazu bewegte, seinen Hof in einen "Energiehof" zu verwandeln, wie er Bürger*inn
Kommunale Infrastruktur - Das Magazin zu Erneuerbaren Energien in Kommunen
Social Media