Nachwachsende Rohstoffe statt Braunkohle: Energie-Kommune Massen-Niederlausitz fährt erste Ernte von Pappelholz ein
Das Holzhackschnitzelheizwerk erzeugt aus dem vor Ort gewachsenen Pappelholz klimafreundlich Wärme für öffentliche Liegenschaften
Das Holzhackschnitzelheizwerk erzeugt aus dem vor Ort gewachsenen Pappelholz klimafreundlich Wärme für öffentliche Liegenschaften
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet sächsische Gemeinde als Energie-Kommune des Monats aus
Holzenergie und Solarstrom versorgen den interkommunalen Baubetriebshof mit Wärme und Strom
Gemeinde Rittersdorf als Energie-Kommune ausgezeichnet
Nach der Devise "Fördern statt Fordern" wurden bereits über 190 Wärmepumpen in dem 6.500-Einwohner-Ort im Enzkreis installiert. Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Energie-Kommune des Monats aus.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Verbandsgemeinde Wörrstadt als Energie-Kommune des Monats aus
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die baden-württembergische Stadt als Energie-Kommune des Monats aus
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Horb am Neckar als Energie-Kommune des Monats aus
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Harzer Gemeinde als Energie-Kommune des Monats Mai 2015
Das mecklenburgische Rosenow setzt beim Klimaschutz auf die Akteure vor Ort
Social Media