Datenerhebung und Feldstudien
Um besser zu verstehen, warum Energieprojekte in manchen Fällen scheitern, untersucht SCHACH derzeit eine Vielzahl an Beispielen aus der Praxis. Das Projektteam erhebt dafür Daten und führt Feldstudien durch. Diese befassen sich sowohl mit Planungs- und Genehmigungsprozessen als auch mit den Erfahrungen von Beteiligten vor Ort.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Dialog und Zusammenarbeit den Verlauf solcher Vorhaben beeinflussen können. Auch Konflikte und abgebrochene Projekte werden betrachtet – mit dem Ziel, Ansatzpunkte zu finden, wie sich Beteiligungsverfahren in Zukunft konstruktiver gestalten lassen.
Die gewonnenen Materialien bilden die Grundlage für eine vertiefte Auswertung. Erste Abbildungen geben einen Eindruck – die vollständigen Analysen und Ergebnisse finden Sie auf der Projektseite.
Social Media