Kommunale Energiewende ist zentraler Motor für Klimaschutz
Kongress "100%-Erneuerbare-Energien-Regionen" in Kassel eröffnet. Hessens Energieminister Al-Wazir sieht Kommunen in Schlüsselrolle für klimafreundliche Energieversorgung. Weiterlesen »
Um den Klimaschutz voranzutreiben, müssen Erneuerbare Energien ausgebaut werden. Unbestritten hat dieser Ausbau Auswirkungen auf Flora und Fauna, da die regenerativen Energiequellen mehr Fläche benötigen. Trotzdem ist dieser Eingriff in die Natur notwendig, weil langfristig nur durch eine Energieversorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien vermieden wird, dass gefährliche Schadstoffe ausgestoßen werden, die Auswirkungen auf Ökosysteme haben.
Jede Form der Energieerzeugung bedeutet einen Eingriff in die Natur. Dieser Eingriff kann und sollte naturverträglich stattfinden. Dafür müssen bei Planung und Umsetzung an den einzelnen Standorten der Natur- und Artenschutz mit der Energiewende in Einklang gebracht werden. Informationen, was gute Lösungen sein können, finden Sie etwa auf der Website des NABU.
Kongress "100%-Erneuerbare-Energien-Regionen" in Kassel eröffnet. Hessens Energieminister Al-Wazir sieht Kommunen in Schlüsselrolle für klimafreundliche Energieversorgung. Weiterlesen »
Nach der Devise "Fördern statt Fordern" wurden bereits über 190 Wärmepumpen in dem 6.500-Einwohner-Ort im Enzkreis installiert. Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Vereinte Nationen beschließen Ausbau regenerativer Energieversorgung bis 2030 als Ziel Weiterlesen »
Die Energiewende findet in der deutschen Bevölkerung weiterhin sehr hohe Zustimmung. Laut einer repräsentativen Umfrage halten 93 Prozent der Befragten den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien für wichtig bis außerordentlich wichtig. Weiterlesen »
Fossile Energie ist die Antriebskraft für die allermeisten Urlauber. Dabei gibt es mit den Erneuerbaren Energien umweltfreundliche Alternativen. Für mehr Erneuerbare Energien auf der Straße sind reichlich Ressourcen vorhanden. Weiterlesen »
Erfolgreicher Klimaschutz und stabile Netze mit Erneuerbaren Energien Weiterlesen »
Neue Rubrik "Klimaschutz" im AEE-Portal Föderal Erneuerbar zeigt Daten zum Treibhaugasausstoß in den Bundesländern Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zu "Klimaschutz und Treibhausgasemissionen in Deutschland" Weiterlesen »
Das aktuelle Renews Spezial behandelt die seit Anfang 2011 geltenden Nachhaltigkeitsvorschriften für wichtige Branchen der Bioenergie. Sie analysiert, wie Nachhaltigkeit in der Praxis funktioniert. Weiterlesen »
Social Media