UFOP-Geschäftsbericht 2024/205 - jetzt digital

Berlin, 17.09.2025. Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihren Geschäftsbericht veröffentlicht. Erstmals erscheint der Bericht ressourcenschonend ausschließlich digital, für die Mobilanwendung optimiert und bietet zahlreiche neue Funktionen. Eine interaktive Navigation, Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten, eingebettete Videos sowie eine umfangreiche Bebilderung erleichtern den Zugang, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop.

Beibehalten wird die klare Gliederung des Geschäftsberichtes in die Themenbereiche „Markenpolitik“, „Humanernährung“ und „Biodiesel und Co.“. Auch der bewährte und umfassende statistische Anhang zu den Entwicklungen in der deutschen und internationalen Ölsaatenverarbeitung, zur Anbauentwicklung bei Ölsaaten und Körnerleguminosen sowie zur nationalen und internationalen Bedeutung der Produktion von Biokraftstoffen wird fortgeführt. Der Bericht informiert außerdem über die vielfältigen Aktivitäten des Verbandes auf dem Gebiet der Absatzförderung und Öffentlichkeitsarbeit von Ölsaaten und Körnerleguminosen. Vorgestellt werden die laufenden und abgeschlossenen Projektaktivitäten der UFOP-Fachkommissionen auf dem Gebiet der Pflanzenbauforschung sowie der Human- und Tierernährung. 

Ein besonderer Schwerpunkt des Berichtes ist der Erläuterung der zunehmend komplexer werdenden förderpolitischen Rahmenbedingungen in der Biokraftstoffpolitik auf nationaler und europäischer Ebene gewidmet. Die Verbandsaktivitäten und 
-positionen werden umfassend erläutert. Im Text angelegte Links führen zu den jeweils zitierten Rechtsgrundlagen bzw. Quellen. 

Der Geschäftsbericht ist einsehbar unter www.ufop.de/gb25

Redaktionskontakt:    
Stephan Arens
Phone: 030/235 97 99 10
E-Mail: s.arens@ufop.de