Solarenergie
Die Sonne steht als Energiequelle unbegrenzt, umweltfreundlich und kostenlos zur Verfügung. Aus dem Sonnenlicht können Strom und Wärme gewonnen werden. Daneben sind die solare Kühlung und Prozesswärme innovative Einsatzbereiche der Sonnenenergie, die an Bedeutung gewinnen.
Der Anteil der Sonnenenergie an der deutschen Energieversorgung steigt kontinuierlich. In Deutschland waren 2016 etwa 3,8 Millionen Photovoltaik- und Solarthermieanlagen installiert. Photovoltaikanlagen produzierten 2016 rund 38 Mrd. Kilowattstunden Strom und hatten damit einen Anteil von rund 6,4 Prozent am Gesamtstromverbrauch. Solarthermieanlagen trugen mit 7,8 Mrd. Kilowattstunden 0,6 Prozent zum Wärmebedarf in Deutschland bei.
Social Media