Grafik-Dossier: Anteile der Verkehrsmittel an den zurückgelegten Wegen (Modal Split) in Deutschland

Die Bedeutung des Autos für die Mobilität der Menschen in Deutschland ist leicht gesunken.

Die Autonutzung ist in Deutschland in den vergangenen Jahren leicht zurückgegangen, sowohl hinsichtlich der Zahl der Wege als auch der dabei zurückgelegten Kilometer. Fuß- und Radverkehr sowie der ÖPNV konnten hingegen zulegen, wobei sich im Radverkehr vor allem größere Distanzen durch die Nutzung von Pedelecs ("E-Bikes") bemerkbar machen. Dennoch bleibt das Auto das dominante Mittel der Fortbewegung in Deutschland. Bemerkenswert: Trotz der gesunkenen Bedeutung für die Mobilität im Alltag, die sich im Modal Split zeigt, scheint die gefühlte Abhängigkeit vom eigenen Pkw weiter gewachsen zu sein, denn die Zahl der Pkw in Deutschland hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Anfang 2025 waren mehr als 49 Millionen Pkw zugelassen. Soll die Verkehrswende schneller vorankommen als in den vergangenen zwanzig Jahren, braucht es eine entsprechende Verkehrspolitik. Mehr zur Studie "Mobilität in Deutschland".

Die Nutzung der hochaufgelösten Grafiken ist kostenlos, da sie im Rahmen des Projektes Forum Synergiewende erstellt wurden.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.