Doppelt innovativ: Neue Feuerwache in Hamburg
Der Klimaschutz beim Neubau der Feuer- und Rettungswache in Hamburg-Finkenwerder wegweisend. Eine zentrale Rolle spielen dabei Erdwärmekollektoren von GeoCollect! Weiterlesen »
Der Klimaschutz beim Neubau der Feuer- und Rettungswache in Hamburg-Finkenwerder wegweisend. Eine zentrale Rolle spielen dabei Erdwärmekollektoren von GeoCollect! Weiterlesen »
Mit dem Bau des Schubleichters Rhenus Berlin 1 setzt die Rhenus Gruppe einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen Logistik für die Windenergiebranche Weiterlesen »
GP JOULE realisiert in Friesland für Friesen Elektra insgesamt 118 Megawatt auf hoch anspruchsvollem Marschboden Weiterlesen »
In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das Energiekonzept des Quartiers LÜCK Weiterlesen »
ABO Energy hat im Frühjahr zwei Solarparks in Baden-Württemberg ans Netz gebracht: Rottenacker (6,4 MW) und Schlierstadt (6,6 MW). Diese Anlagen produzieren jährlich genug grünen Strom für etwa 10.000 Haushalte und sparen über 10.000 Tonnen Kohlendioxid ein. Und sie machen Deutschland wieder ein... Weiterlesen »
Elektroschrott vermeiden, gebrauchten Geräten ein neues Leben schenken und Stromrechnung senken: Mit dem neuen Angebot von GP JOULE, dem führenden Anbieter dynamischer Stromtarife für Betriebe, können Firmen- und Privatkund*innen ihre ungenutzten Elektrogeräte in Stromguthaben verwandeln. Weiterlesen »
Mit dem Bau des Schubleichters Rhenus Berlin 1 setzt die Rhenus Gruppe einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen Logistik für die Windenergiebranche. Weiterlesen »
In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das Energiekonzept des Quartiers LÜCK. Das von der wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte Wohnviertel nutzt Abwasserwärme als Energiequelle für seine Großwärmepumpe. Weiterlesen »
GP JOULE hat den zweiten Bauabschnitt im Hybriden Energiepark Sande in Betrieb genommen. Nachdem der Generalunternehmer für Erneuerbare Energien bereits 2024 für Friesen Elektra den benachbarten Solarpark mit rund 83 Megawatt geplant und realisiert hatte, ist nun der zweite Abschnitt mit 35... Weiterlesen »
Mit dem Start der Bauarbeiten für den Windpark Bahren West II setzt Ørsted sein Engagement in der brandenburgischen Lausitz fort. Weiterlesen »
Social Media