Referent*in (m/w/d) Kommunikation/PR

Lust auf spannende, sinnstiftende Projekte mit Beitrag zur Energiewende? Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) wirkt als Fach- und Kommunikationszentrum rund um das Thema „Heizen mit Pellets“ und verantwortet die Qualitätszertifizierung ENplus für moderne Holzbrennstoffe. Das DEPI ist eine 100%ige Tochter des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV). Das Heizen mit Holzpellets ist nicht nur wirtschaftlich und klimafreundlich, sondern auch einfach und komfortabel.

Derzeit arbeitet das DEPI in einem interdisziplinären Team von 20 Kolleg*innen. Beim DEPI können Sie abwechslungsreiche Projekte mit einem engen Austausch im Team erwarten. Kollegialität, flache Hierarchien und individuelle Förderung sind fürs DEPI eine Selbstverständlichkeit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder ab Oktober eine*n

Referent*innen (m, w, d) Presse und Marketing sowie Kampagnen- und Verbandsarbeit.

Für diese Aufgaben begeistern Sie sich:

  • Mit Spaß am Texten übernehmen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Zielgruppen (Handwerker*innen, Verbraucher*innen, politische Stakeholder, Wissenschaft, Journalist*innen)
  • Sie übernehmen die Planung, Organisation und Durchführung von Informations- und Werbekampagnen zusammen mit einer Agentur 

  • Sie entwickeln und gestalten Grafiken und Broschüren zusammen mit externen Dienstleistern
  • Mit Ihrem SEO-Know-how pflegen Sie Webseiteninhalte
  • Im Team gestalten Sie Newsletter und Inhalte für Social-Media
  • Bei Sitzungen, Fortbildungen und Messeauftritten unterstützten Sie bei der Organisation und stellen 
einen reibungslosen Ablauf sicher
  • Mit Freude an der gemeinsamen Arbeit im Team geben Sie Ihr Wissen an Werkstudent*innen weiter

Hier finden Sie sich wieder:

  • Hochschulabschluss, idealerweise in den Bereichen Kommunikation oder Marketing
  • Berufserfahrung/Volontariat im Bereich PR/Marketing, Kampagnen- oder Verbandsarbeit
  • Interesse an Energiepolitik und Erneuerbare Energien
  • Kenntnis der deutschen Medienlandschaft und der politischen Strukturen
  • Selbstständige strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, sicheres Auftreten
  • Sichere und kreative Ausdrucksweise in Wort und Schrift, Deutsch und Englisch
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen sowie Bildbearbeitungsprogrammen

Darauf können Sie sich beim DEPI freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten in Teil-/Vollzeit, tageweise Homeoffice/mobiles Arbeiten (i.d.R. 2 Tage)
  • Einen modernen Arbeitsplatz (große neue Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische, Ergo-Maus, 
Ergo-Stühle, Sitzbälle) mit sehr guter Verkehrsanbindung im Zentrum Berlins
  • Homeoffice-Ausstattung mit Laptop, externem Monitor sowie Maus und Tastatur
  • Spannende, sinnstiftende Kommunikationsprojekte mit Beitrag zur Energiewende
  • Raum für kreative Ideen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie BahnCard 50, Job-/Deutschlandticket und E-Bike
  • Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, Teamevents

Wollen Sie Teil eines kleinen, dynamischen und eingespielten Teams werden, in dem Raum für kreative Ideen ist und abwechslungsreiche, interessante Aufgaben an der Tagesordnung sind?

Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:


Frau Sievers
Leiterin Kommunikation, Personal, Geschäftsstelle
Tel.: 030 688 1599 54
sievers@depv.de

Informationen zum Datenschutz von Berwerbern finden Sie auf der Webseite des DEPI.