Awareness Toolkit
Mit dem kostenlosen „Awareness Toolkit“ bieten sie ein Werkzeug in fünf Sprachen, das einfache Schritte zu Klimaschutz und Energiewende aufzeigt. Es wurde in Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Kommunen im Rahmen des vom Auswärtigen Amt geförderten Projekts Energiewende Partnerstadt 3.0 entwickelt.
Unter dem Motto „Vom Bewusstsein zum Handeln: Erneuerbare Energien und Klimaschutzlösungen verstehen“ steht das Tool für Kommunen, Betriebe, Schulen, Hochschulen und andere Institutionen auf der Website der AEE zur Verfügung. Es dient dazu, die Bevölkerung, Mitarbeitende, Schüler*innen, Studierende und andere Personengruppen über den Klimawandel und die Energiewende aufzuklären und erste Handlungsmöglichkeiten, sogenannte „low hanging fruits“, im Alltag der Menschen aufzuzeigen.
Impulsgeber für die Entwicklung des Awareness-Toolkits waren die Partnerstädte des Projekts aus der Ukraine (Novovolynsk, Czernowitz), Bosnien und Herzegowina (Goražde), der Republik Moldau (Bălți) sowie aus Deutschland (Düsseldorf, Stuttgart, Greifswald, Hoyerswerda). Das Produkt erscheint in deutscher, englischer, ukrainischer, bosnischer sowie rumänischer Fassung. Darüber hinaus enthält es Beispiele der teilnehmenden EU-Beitrittskandidaten, um deren Bemühungen und Herausforderungen aufzuzeigen und mögliche Parallelen und Anknüpfungspunkte für eigene Initiativen und Kooperationen für Klimaschutzprojekte zu finden.
The Renewable Energy Agency (AEE) and the Berlin Governance Platform (BGP) are strengthening European and international cooperation on climate protection. They are launching the free 'Awareness Toolkit' – a five-language resource designed to assist municipal actors, businesses, educational institutions, and other organizations in raising awareness about the energy transition.
The toolkit was developed in close collaboration with several European municipalities as part of the Energy Transition Town Twinnings 3.0 project, which is funded by the German Federal Foreign Office. Under the motto 'From awareness to action: understanding renewable energies and climate protection solutions,' this resource is now available as a ready-to-use PowerPoint presentation. It serves to educate the general population, employees, pupils, and students about climate change and the energy transition, highlighting concrete, easily implementable steps for daily life.

Social Media