Inbetriebnahme des Repowering-Windparks in Raßlitz
Energiequelle ersetzt in Sachsen zwei E-58 Anlagen durch zwei Enercon E-160 und erhöht damit die Leistung des Parks von zwei auf elf MW
Energiequelle ersetzt in Sachsen zwei E-58 Anlagen durch zwei Enercon E-160 und erhöht damit die Leistung des Parks von zwei auf elf MW
Die naturstrom AG hat im Geschäftsjahr 2024 bei einem Umsatz von 481,4 Mio. Euro einen Jahresüberschuss in Höhe von 10,8 Mio. Euro erwirtschaftet
Wie sieht unsere Energieversorgung im Jahr 2045 aus? AEE-Schülerpraktikant Ari Sturm zeigt: Die "Energiewende ist nicht irgendein Projekt für später. Sie passiert jetzt."
Berit Müller von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) spricht mit uns über gelungene Kommunikation, Solarenergie in der Praxis und das Potenzial lokaler Energiesysteme.
Der Ausbau und die Nutzung der Erneuerbaren Energien sorgt für Milliardenumsätze und setzt wichtige wirtschaftliche Impulse.
Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie ist bereits heute am kostengünstigsten im Vergleich zu allen anderen neuen Kraftwerken. Ihr Kostenvorteil steigt künftig weiter.
Die Grafik stellt die Effizienz verschiedener Pkw-Antriebstechnologien vergleichend dar.
Die Grafik stellt ein Szenario für Stromerzeugung und -verbrauch in einer beispielhaften Woche Mitte der 2030er Jahre dar.
Social Media