Akzeptanz
								Bereitschaft in der Gesellschaft etwas gutzuheißen. Für die Umstellung 
unserer Energieversorgung auf Erneuerbare Energien sind nicht nur deren 
technische Entwicklung und Wirtschaftlichkeit, sondern auch ihre 
gesellschaftliche Akzeptanz sehr wichtig. Dabei betrifft die Akzeptanz 
für Erneuerbare Energien mehrere Aspekte. Dazu gehören die Errichtung 
und der Betrieb von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien, die mit 
der Energiewende verbundenen Kosten genauso wie die Akzeptanz für 
Energiespeicher oder der Aus-, bzw. Umbau der Stromnetze, die für den 
weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien erforderlich sind. Insgesamt 
genießen Erneuerbare Energien in Deutschland eine hohe Akzeptanz bzw. 
erfreuen sich einer großen Beliebtheit.
							
										
            
		
                            
Social Media