Publikationen
Hier finden Sie unsere Publikationen und die unserer Partner. Von informativen Broschüren bis hin zu wissenschaftlichen Hintergrundpapieren können Sie sich umfassend über den Stand der Energiewende informieren.
Mithilfe der Suchfunktion können Sie themenspezifische Publikationen finden und sich so noch gezielter informieren oder Material für eigene Veranstaltungen herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass wir den Einzelversand unserer Publikationen eingestellt haben und diese nur noch ab einer Auflage von zehn Stück versenden. Hinzu kommt außerdem die Übernahme der Versandkosten sowie eine Handlingpauschale. Ausführliche Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs.
-
Erneuerbare Energien im Strommarkt
AEE-Hintergrundpapier beschreibt die Anforderungen an das zukünftige Strommarktdesign im Zuge der Energiewende
-
Kritik an Biokraftstoff im Faktencheck
Neues Hintergrundpapier der AEE wirbt für Fairness und Differenzierung in der Debatte um Ausbauziele und Ethik von Biokraftstoffen
-
Erneuerbare Energiewende ist bei Deutschen weiterhin hoch im Kurs
Hintergrundinformation zum Vergleich von Umfragen zur Akzeptanz Erneuerbarer Energien
-
Energiegenossenschaften gewinnen an Bedeutung
Hintergrundinformationen zur Funktionsweise und der Entwicklung von Energiegenossenschaften
-
Bioenergie im Strommarkt der Zukunft
Ausgabe 67 / August 2013 - Bioenergie als Ergänzungs- und Ausgleichsmöglichkeit volatiler Stromerzeugung
-
Bundesländer mit neuer Energie - der Jahresreport Föderal-Erneuerbar 2013
Auch in 2013 bietet der Jahresreport Föderal-Erneuerbar auf über 200 Seiten Informationen zur Energiewende aus Länderperspektive. Mittels umfangreicher Daten und Statistiken sowie vieler Infografiken zeichnet der Report ein detailliertes Bild zu...
-
Europäischer Emissionshandel und Strommarkt
Der Emissionshandel gilt theoretisch als marktwirtschaftliches und kostengünstiges Instrument, um Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen anzureizen.
-
Der volle Durchblick in Sachen Erneuerbare Energien
Mit der aktualisierten Broschüre „Der volle Durchblick in Sachen Erneuerbare Energien“ arbeitet die Agentur für Erneuerbare Energien die hartnäckigsten Missverständnisse auf.
-
Anbau von Energiepflanzen
Ausgabe 65 / April 2013 - Umweltauswirkungen, Nutzungskonkurrenzen und Potenziale von Energiepflanzen
-
Holzenergie
Renews Spezial 66 / April 2013 – Bedeutung, Potenziale und Herausforderungen der Holzenergienutzung
-
Den Boden bereiten für die Energiewende
Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik nehmen in sieben Kapiteln, 20 Aufsätzen und fünf Kurzinterviews Stellung zu den Aufgaben der Bioenergie.
-
Reststoffe für Bioenergie nutzen
Ausgabe 64 / April 2013 - Potenziale, Mobilisierung und Umweltbilanz von Reststoffen in der Bioenergienutzung
-
Planungsrecht und Erneuerbare Energien
Ausgabe 62 / März 2013 - Informationen zur aktuellen Gesetzgebung im Planungsrecht und zu den Auswirkungen auf Erneuerbare-Energien-Projekte
-
Bioenergie verwertet Überschüsse an den Agrarmärkten
Zum Frühjahrsbeginn auf der Nordhalbkugel zeichnet sich ab: Die Lage an den Agrarmärkten entspannt sich zusehends.
-
KOMM:MAG - Das Jahresmagazin zu Erneuerbaren Energien in Kommunen 2012/13
Die Ausgabe 2012/2013 des KOMM:MAG widmet sich dem Schwerpunkt "Bürgerenergiewende". Es finden sich viele Beispiele, die zeigen, wie die Bürger selbst die Energiewende umsetzen oder sich in die Planung der Projekte vor Ort einbringen...
Social Media