"Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich" - Vorschlag der Streichung der Förderung privater PV-Anlagen
Carolin Dähling kommentiert den Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche Weiterlesen »
Carolin Dähling kommentiert den Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche Weiterlesen »
Die heute im Kabinett beschlossene Überarbeitung des Energiewirtschaftsgesetzes kommentiert Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender der naturstrom AG: Weiterlesen »
Deutschland verzeichnet den größten Zubau an Biogas-Einspeiseanlagen seit zehn Jahren. Dennoch läuft das Land Gefahr, beim Biomethan den internationalen Anschluss zu verlieren. Und das in einer Zeit, in der speicherbare Energien und grüne Moleküle immer wichtiger werden Weiterlesen »
Erste ENERCON-Windenergieanlage mit emissionsreduziertem Stahlturm im Windpark Diepholzer Bruch installiert / "Grüne” Stahlsektionen stammen aus Partnerschaft mit Salzgitter AG Weiterlesen »
Hintergrund ist die Untätigkeit der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission angesichts ernstzunehmender Hinweise deutscher Behörden, dass große Mengen von Biokraftstoffimporten aus China betrügerisch als "fortschrittlich" deklariert sind Weiterlesen »
Mit dem neuen Dienstrad-Abo bietet Green Moves jetzt eine neue attraktive Dienstrad-Lösung in Nordrhein-Westfalen an Weiterlesen »
Die Thüringer Energie- und GreenTech Agentur ThEGA zeichnet das Projekt Großschwabhausen als Musterbeispiel für gute Bürgerbeteiligung aus Weiterlesen »
Auf die EPC-Leistung folgt nun auch der Service-Auftrag von PARQ energy Weiterlesen »
Ambitionierter Ramp-up im Kompetenzzentrum Mechatronik / Land Niedersachsen und Bund fördern Investitionen ins Leitwerk mit rund 3,7 Millionen Euro Weiterlesen »
Morgen endet die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) Weiterlesen »
Social Media