Wärmepumpe kommunal und urban 2023 - Hessen

Dienstag, den 04. Juli 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr, online.

Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen und bis 2045 treibhausgasneutral zu werden, muss die Wärmeversorgung von einem fossilen zu einem erneuerbaren Energieeinsatz umgewandelt werden. Wärmepumpen tragen erheblich zur Energieeffizienz und zur Dekarbonisierung des Wärmesektors bei und schützen dabei aktiv das Klima.

Den Kommunen kommt bei der Wärmewende und dem Einsatz von Wärmepumpen eine entscheidende Rolle zu, denn sie arbeiten mit lokalen Akteuren zusammen, kennen regionale Besonderheiten und können durch Wärmeplanungen für Städte oder Quartiere Synergien einsetzen und nutzen. 

Mit der Veranstaltungsreihe “Wärmepumpe kommunal & urban” zeigen die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen als wirtschaftliche Lösung für die Wärmeversorgung von Gebäuden und Quartieren auf. Anknüpfend an den Erfolg der Veranstaltungsreihen der letzten beiden Jahre werden auch in diesem Jahr regionale Praxisbeispiele diskutiert und den Teilnehmer*innen Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. 

Die Online-Veranstaltung richtete sich an kommunale Vertreter*innen, wie Bürgermeister*innen und Klimaschutzmanager*innen sowie an Vertreter*innen von kommunalen Stadtwerken und Energieversorgern mit besonderem Schwerpunkt auf die Region in und um Hessen.

Programmflyer

Energieberatungsangebote für Kommunen in Hessen
Till Schuh, Landesenergieagentur Hessen


Wärmepumpe – Der goldene Schlüssel für ungenutzte Potentiale
Bernd Felgentreff, Technischer Berater für Systemtechnik 


Abwasserwärme: Ein Baustein für die kommunale Wärmewende
Christian von Drachenfels, Uhrig Energie GmbH


Projektvorstellung: GeoNetz für Wärme und Kälte in der Gemeinde Kronau
Karsten Thiel, Projektleiter Umwelt u. Energieagentur Karlsruhe 


Workshop: Kommunale Wärmeplanung als Gesamtprozess
Kerstin Kranich, BCC Energie GmbH

Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer anerkannt und mit 4 UE bewertet. Auf Anfrage stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

Alle Veranstaltungen aus der Reihe Wärmepumpe - kommunal und urban finden Sie hier