Veranstaltungsreihe Wärmepumpe kommunal und urban
Mit der Veranstaltungsreihe „Wärmepumpe kommunal und urban“ zeigen der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen als wirtschaftliche Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland auf. Anknüpfend an den Erfolg der Veranstaltungsreihen der letzten drei Jahre werden auch in diesem Jahr erfolgreiche Projekte und Geschäftsmodelle präsentiert, miteinander disktuiert und den Teilnehmer*innen konkrete Handlungsmöglichkeiten in ihren Kommunen aufgezeigt.
PraxisForum Erdwärme Wärmepumpe - 20. Februar 2025
Das PraxisForum Erdwärme 2025 richtet sich unter anderem an Planer und Energieberater, aber auch an Fachhandwerker, kommunale Vertreter, Energie- und Wohnungswirtschaft. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen der kommunalen Wärmeplanung und die richtige Anwendung von GIS-Tools für die Planung von Geothermie-Projekten, sowie die Auswertung von erfolgreich umgesetzten Anlagenkonzepten.
Erdwärme-Forum Bayern - 06. Mai 2025
Das Forum richtet sich an Fachplaner, Kommunen, Immobilienwirtschaft und Versorgungsunternehmen. Die ganztägige Veranstaltung beleuchtet die Anwendung, Potenziale und politischen Rahmenbedingungen der oberflächennahen Geothermie. Fachleute aus Kommunalverwaltung, Energieversorgern und Unternehmen diskutieren praxisnah über Technologien, Fördermöglichkeiten und Marktbedingungen.
9. Internationaler Großwärmepumpenkongress -
17. - 18. Juni 2025
Das Forum richtet sich an Fachplaner, Kommunen, Immobilienwirtschaft und Versorgungsunternehmen. Die Veranstaltung zeigt Potenziale, Anwendungen und Rahmenbedingungen von Großwärmepumpen. Expertinnen und Experten diskutieren praxisnah über Technologien, Förderungen und Marktchancen.
Praxisforum Wärmepumpen
Kommunale Gebäude und Netze - 8. Oktober 2025
Das Forum zeigt erprobte Lösungen für große Nichtwohngebäude, Quartiere und Netze - mit Best-Practice-Beispielen aus der Region. Zielgruppen sind kommunale Akteure, Bürgermeister, Stadtwerke, Wohnungswirtschaft, Energiewirtschaft und Fachplaner*innen.
Fachkonferenz Großwärmepumpen Nordost - 16. Oktober 2025
Bei der Veranstaltung in Cottbus treffen Kommunalvertreter*innen, Energieanbieter, Politik und Forschung aufeinander, um technologische, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Perspektiven für Nordost- und Mitteldeutschland zu diskutieren.
Forum Wärmepumpen in Berlin - 26-27. November 2025
Die zweitägige Veranstaltung bietet ein hochkarätig besetztes Programm mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Fokus steht in diesem Jahr unter anderem die Wärmwende in Mehrfamilienhäusern, Quartieren und kommunalen Infrastrukturen. Außerdem geht es unter anderem um wichtige Branchennormen: Die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU, SPD und Grünen im Deutschen Bundestag skizzieren im Austausch mit Branchenvertretern ihre Ideen für die Weiterentwicklung des GEG, der Förderung und den Ausbau der Stromnetze.






Social Media