23. Schönauer Stromseminar
Am 29. und 30. Juni findet in Schönau wieder unser Stromseminar statt. Das diesjährige Motto lautet «Klimaschutz braucht Demokratie». Dazu wollen wir Sie sehr herzlich einladen.
Thematisch werden in diesem Jahr die Gefahren für Klimaschutz und Energiewende im Mittelpunkt stehen, die von der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation in Deutschland und Europa ausgehen. Dafür haben wir spannende und renommierte Gäste eingeladen.
Wir starten am Samstag morgen mit einem Impulsvortrag unseres Vorstandsmitglieds Sebastian Sladek und unseren Insights, in denen Mitarbeitende der EWS aktuelle Projekte, Entwicklungen und Neuerungen aus dem Unternehmen vorstellen. Dabei wird es unter anderem um aktuelle Projekte im Bereich Photovoltaik, um das Thema Nachhaltigkeit und Diversität im Unternehmen und Neues aus unserem Förderprogramm «Sonnencent» gehen.
Der Samstag Nachmittag beginnt mit einem Impulsvortrag des jungen Klimaschutz- und Antifa-Aktivisten Jakob Springfeld, der mit seinem Buch «Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen rechts» bekannt geworden ist. Es folgt eine Podiumsdiskussion unter dem Titel «Klimaschutz und Energiewende im Visier der Populisten». Diskutieren werden die Journalistin Annika Brockschmidt, Prof. Fritz Reusswig (Soziologe am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung), der Philosoph und Autor Jan Skudlarek und die Mobilitätsaktivistin und Autorin Katja Diehl.
Auf der Schönauer Stromnacht am Samstagabend werden wir den Stromrebell:innenpreis verleihen. Danach wird der Autor und Comedian Sebastian 23 auftreten.
Nach der Analyse am Samstag wollen wir am Sonntag den Fokus darauf legen, was wir tun können, um Demokratie und Klimaschutz zu schützen und weiter voranzubringen. Wir beginnen mit einem Impuls unserer Energiereferentin und Klimaschutzaktivistin Dr. Eva Stegen. Es folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema «Gemeinsam aktiv – für Klimaschutz, Bürgerenergie und Demokratie». Es diskutieren: Jakob Springfeld, die Aktionskünstlerin Cesy Leonhard, die Klimawissenschaftlerin und Aktivistin Payal Parekh und Sebastian 23.
Das komplette Veranstaltungsprogramm mit genauen Zeiten und allen unseren Gästen sowie Informationen zur Anmeldung können Sie hier einsehen.
Social Media