Elektrische Antriebe sind im Verkehr nichts Neues: Straßenbahnen und
Züge fahren schon lange mit Strom. Schon seit den 1830er Jahren sind
elektrisch betriebene Fahrzeuge verbreitet. Heute erlebt das Elektroauto
in Kombination mit Erneuerbaren Energien sein Comeback: Leise,
effizient und ohne CO2-Ausstoß bietet es dank Fortschritten in der
Batterietechnologie eine kostensparende Alternative zu konventionellen
Verbrennungsmotoren. Als Dreamteam für Mobilität ohne Öl ergänzen sich
Erneuerbare Energien und Elektroautos ideal, beispielsweise als
intelligenter Stromspeicher.
Plant Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landkreis Elektromobilitätsprojekte auf Basis Erneuerbarer Energien oder befinden Sie sich in der Umsetzung? Dann bewerben Sie sich im Projekt Fluxlicon.
Weiterlesen »
Das Projekt erarbeitet zentrale Erkenntnisse für eine künftige Kreislaufwirtschaft in der Mobilität. "Fluxlicon" entwickelt und pilotiert einen modularen und flexiblen Energiespeicher aus "Second-Life-Batterien. Die Speicherarchitektur bietet eine Netzschnittstelle für die Integration...
Weiterlesen »
Wie gelingt uns die Verkehrswende? Die Transformation des Verkehrssektors drängt mehr denn je. Jahr für Jahr werden vor allem in diesem Bereich die Klimaziele verfehlt. In dieser Videoclip-Reihe spricht die AEE mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, was heute für die...
Weiterlesen »
Berlin, 26. Januar 2023 - Wir sprachen mit Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts in Berlin und Expertin für Energiewirtschaft & Energietechnik über die Zukunft einer nachhaltigen Mobilität, den Berlin-Brandenburger Cluster Energietechnik und die Vorhaben der...
Weiterlesen »
Sommer 2022: Die Politik versucht alles, um die Gasspeicher bis zum Winter zu füllen. Billiges russisches Gas ist spätestens seit dem Ukraine-Konflikt nicht länger eine Option. Mit der Taiwan-Krise wächst in der westlichen Welt die Angst vor der weiteren wirtschaftlichen Abhängigkeit von China....
Weiterlesen »
2016 ist Sono Motors, Entwickler und Hersteller von Solarmobilitätslösungen aus München, angetreten, um das erste erschwingliche Solar-Elektroauto der Welt auf die Straßen zu bringen. Unterstützt wird der E-Auto-Pionier dabei von naturstrom.
Weiterlesen »
Steigende Spritkosten, Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs, klimapolitische Ziele - sorgt der steigende Druck nun für eine Beschleunigung der Verkehrswende? In Kooperation mit der TU Berlin laden wir zu einer kostenfreien Veranstaltung in Berlin ein. Hier vorab registrieren.
Weiterlesen »
Die neue Internetseite der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) fluxlicon.de ermöglicht Vertreter*innen anderer Kommunen, interessierten Bürger*innen, Medien und Fachexpert*innen, den Planungsprozess zu verfolgen.
Weiterlesen »
Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe, besuchte zusammen mit MdL Dr. Alexander Becker (CDU, Wahlkreis Rastatt) auf Einladung von Vulcan-Gründer Dr. Horst Kreuter das Zentrallabor des Clean-Tech-Unternehmens in Karlsruhe-Durlach.
Weiterlesen »
Das Karlsruher Clean-Tech Unternehmen Vulcan Energie Ressourcen GmbH ist neue Gesellschafterin der TechnologieRegion Karlsruhe. Als Erzeuger eneuerbarer Energien in Form von Wärme und als Lithium-Hersteller macht sich das Unternehmen für die Mobilitäts- und Energiewende in der Region stark.
Weiterlesen »
Social Media