Multiplikator*innen-Austausch im Projekt Forum Synergiewende
Die Deutsche Umwelthilfe führt zusammen mit der Agentur für Erneuerbare Energien seit Januar 2023 das Projekt Forum Synergiewende durch. Es verfolgt das Ziel, die Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene durch Vernetzung aller relevanter Akteur*innengruppen und Wissensvermittlung voranzubringen. Innerhalb des Projekts werden zwei Veranstaltungsformate durchgeführt: der Multiplikator*innen-Austausch und der regionale Workshop. Im Folgenden wird der Multiplikator*innen-Austausch erläutert – dieser vernetzt Akteur:innen, die bereits Erfahrungen mit der Umsetzung von Sektorkopplungsprojekten haben (siehe unten). Der regionale Workshop hingegen bringt kommunale Akteur*innen zusammen, die noch vor der Umsetzung stehen und dafür Vernetzungs- und Expertisebedarfe haben. Bei beiden Formaten geht es um die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.
Am 23. Mai 2023 findet der erste Multiplikator*innen-Austausch online für die Region Nord (Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein) statt.
Weitere Informationen und zur Anmeldung.
Ansprechperson
Chrissy Lind
Referentin Energie & Klimaschutz
Tel.: 030 2400 8679 68
lind@duh.de
Social Media