Heizen mit Bioenergie im Plus
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht zwei neue Hintergrundpapiere zur Wärmewende. Weiterlesen »
Die Sonne steht als Energiequelle unbegrenzt, umweltfreundlich und kostenlos zur Verfügung. Aus dem Sonnenlicht können Strom und Wärme gewonnen werden. Daneben sind die solare Kühlung und Prozesswärme innovative Einsatzbereiche der Sonnenenergie, die an Bedeutung gewinnen.
Die Strahlungsenergie, die die Erde von der Sonne innerhalb von 90 Minuten empfängt, entspricht etwa dem Weltenergieverbrauch eines ganzen Jahres. So erwärmt die Sonne unsere Atmosphäre, Ozeane und Landmassen, sorgt für Pflanzenwachstum sowie Wind und Wetter. Einen kleinen Bruchteil dieser Energie können wir durch bereits heute verfügbare Technologien erschließen und zur Strom- und Wärmebereitstellung nutzen.
Der Anteil der Sonnenenergie an der deutschen
Energieversorgung steigt kontinuierlich. Ausschlaggebend dafür sind private Haushalte, auf denen die meisten Solaranlagen betrieben werden. In der Regel ist die Installation auf oder an Gebäuden genehmigungsfrei – mit der Ausnahme von denkmalgeschützten Gebäuden. Lediglich Solarparks sind genehmigungspflichtig und erfordert einen entsprechenden Bebauungsplan.
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht zwei neue Hintergrundpapiere zur Wärmewende. Weiterlesen »
Neue Ausgabe des AEE-Bundesländerreports zeichnet mit vielen Zahlen, Texten und Grafiken ein detailliertes Bild des Ausbaus Erneuerbarer Energien Weiterlesen »
Beiträge zur Energiewende in den Kategorien Lokales, Multimedia, TV, Print/Online und Hörfunk prämiert Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die brandenburgische Stadt Senftenberg als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Bioenergie ist bislang Leistungsträger der Energiewende - Sonne und Wind müssen auch für Wärme und Verkehr genutzt werden Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Gemeinde Bollewick aus Mecklenburg-Vorpommern als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Gemeinde Benndorf aus Sachsen-Anhalt als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet bayerische Stadt als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Verbandsgemeinde aus Rheinland-Pfalz Weiterlesen »
Einspeisemanagement und Stromspeicher stabilisieren die Netze Weiterlesen »
Social Media