Der Geothermiekongress 2024

Ort: Kongresshotel Potsdam

An zwei Kongresstagen und einem Workshoptag werden vielfältige Themen aus Wirtschaft und Forschung, Oberflächennaher und Mittel- sowie Tiefer Geothermie behandelt. Dank mehrerer paralleler Sessions kann so ein breites Spektrum abgedeckt werden. Als Partnerland des DGK 2024 wird Frankreich seine umfangreiche Expertise und zukunftsweisenden Lösungen präsentieren. Diese Kooperation steht im Zeichen eines europäischen Austauschs und zeigt, wie Länder gemeinsam die Energiewende vorantreiben können.

Sie wären gerne dabei? Hier finden Sie die Ticketpreise und die Anmeldung.

Wir freuen uns, Frankreich als Partnerland des diesjährigen Geothermiekongresses (DGK) 2024 begrüßen zu dürfen. Frankreich spielt eine Schlüsselrolle in der europäischen Geothermielandschaft und hat sich als Vorreiter in der Nutzung dieser nachhaltigen Energiequelle etabliert.

Mit einem ambitionierten Aktionsplan für die Entwicklung der Geothermie, der bereits 2023 von der französischen Regierung vorgestellt wurde, setzt Frankreich starke Akzente in der nachhaltigen Energieproduktion. Vor allem in der Region Île-de-France, dem Pariser Becken, sind bereits zahlreiche Projekte zur Wärmeversorgung durch tiefe Geothermie erfolgreich umgesetzt. Auch industrielle Anwendungen und innovative Projekte wie die geothermische Energieversorgung in Gewächshäusern und Thermalbädern unterstreichen die Innovationskraft des Landes​.

Als Partnerland des DGK 2024 bietet Frankreich die Gelegenheit, tiefere Einblicke in seine fortschrittlichen Geothermieprojekte zu gewinnen und den Austausch zwischen internationalen Fachleuten zu fördern.

Das Programm finden Sie hier.

Internationale Fernwärmekonferenz in Kopenhagen

Ort: Kopenhagen/Copenhagen

English version below

Internationale Fernwärmekonferenz in Kopenhagen

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 findet in Kopenhagen die Internationale Fernwärmekonferenz statt. In Kooperation mit der Danish District Heating Association und dem Danish Board of District Heating werden im Rahmen dieses dreitägigen Events entscheidende Fragen dazu diskutiert, wie effektive Rahmenbedingungen, Kooperationsmodelle und Umsetzungen für eine nachhaltige, sichere und kosteneffiziente Wärmewende geschaffen werden können.

Internationale Expert*innen, Kommunen, politische Akteur*innen und Projektträger werden Einblicke in die dänische Entwicklung zu erneuerbaren Wärmequellen und deren Bedeutung für das Fernwärmesystem geben. Die Teilnehmenden erwartet eine Vielzahl von Diskussionsrunden, Besichtigungen von Best-Practice-Beispielen und wertvolle Erkenntnisse zu den Herausforderungen und Lösungen im Wärmesektor.

Diese Veranstaltung bietet Entscheidungsträger*innen im Bereich der Wärmeversorgung eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Lösungen zu entwickeln, die die grüne Wärmewende auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene vorantreiben. Machen Sie mit!

Weitere Informationen und zur Anmeldung: International Conference and Delegation, Danish District Heating National Meeting | The Event (conferencemanager.dk)

Accelerating the global exchange of districts heating knowledge

Regulation and planning of district heating in DenmarkWe're excited to join forces with the Danish District Heating Association and the Danish Board of District Heating to supercharge the international dialogue on district heating!

As we move toward a greener future, district heating plays a vital role in creating a sustainable and secure energy system. But how do we build the right frameworks and collaboration models to ensure a cost-effective and reliable heating supply? What can we learn from one another, and how do we ensure the implementation of district heating is both green and affordable?

Join us in Copenhagen from October 22-25, 2024, as international experts, municipalities, and political stakeholders come together to discuss these crucial questions. Together, we'll explore the Danish journey toward renewable heating, visit cutting-edge sites, and gain valuable insights that can shape our global energy future.

If you're a decision-maker in the heating utility sector, this is where you need to be. Let’s work together to drive real change and advance the green heating transition!

See the full program and sign up here: International Conference and Delegation, Danish District Heating National Meeting | The Event (conferencemanager.dk)