Energiewende_PartnerStadt
Städte, Gemeinden und Stadtwerke sind Vorreiter der Energiewende. Dabei kennt der Klimaschutz keine Grenzen: Das Projekt Energiewende PartnerStadt fördert den Austausch und die Vernetzung zu Energiewende-Themen von fünf europäischen Kooperationen.
Ein Video zum Projektende macht den Mehrwert der europäischen Partnerschaften, der gemeinsamen Kommunikation und dem Ideenaustausch zur Energiewende deutlich.
Weiterlesen »
Städte, Gemeinden und Stadtwerke aus Deutschland teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit europäischen Kommunen für eine nachhaltige Energiewende und ein gemeinsames Europa.
Weiterlesen »
Im zweiten Online-Workshop des Projekts Energiewende PartnerStadt wurde diskutiert, wie eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft vorangebracht werden kann sowie die lokale Ebene Innovationen entwickeln und damit Akzeptanz in der Bevölkerung erreichen kann.
Weiterlesen »
Zwei Energiewende PartnerStädtepaare konnten ihre geplanten bilateralen Workshops wegen der Reisebeschränkungen noch nicht durchführen. In einem digitalen Austausch wurden Klimakommunikation in Zeiten der Corona-Krise und digitale Kommunikationstools thematisiert.
Weiterlesen »
Strukturwandel ist geprägt von Herausforderungen, Chancen und Veränderungen. Die Städte Braunsbedra und Kozani teilen ihre Erfahrungen zum Kohleausstieg.
Weiterlesen »
Die Zusammenarbeit im Projekt Energiewende PartnerStadt dreht sich Anfang Oktober um die Verkehrswende, das Gebäudemanagement, Energiespeicher und Bürger*innenbeteiligung.
Weiterlesen »
Energieeffizienz im Gebäudesektor sowie Klimaschutzbildung sind Schwerpunkte des Austauschs zwischen Alheim und dem irischen Dunleer. Projekte sollen in beiden Orten helfen, vielfältige Akteur*innen zusammenzubringen.
Weiterlesen »
Die Synergien der Städte Pfaffenhofen an der Ilm und dem irischen Galway reichen über die malerische Landschaft hinaus: Beide setzen sich aktiv für die Energiewende ein. Im Projekt Energiewende PartnerStadt tauschen sich die Städte aus.
Weiterlesen »
Was haben Fridays for Future und die Partnerschaft zwischen Marburg Biedenkopf und Koscierzyna gemeinsam? Immer mehr Ortsgruppen organisieren Bildungsangebote zum Thema Klima. Wenn Kommunen und Schüler*innen ein gemeinsames Ziel haben: Klimaschutzbildung.
Weiterlesen »
Social Media