Erneuerbares Nahwärmenetz im Amöneburger Ortsteil Erfurtshausen kommt auch in Spitzenzeiten ohne Erdöl aus
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Stadt aus Hessen als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Mit dem urzeitlichen Lagerfeuer beginnt die Geschichte der Holzenergie. Heute stehen deutlich effizientere Technologien zur Verfügung, um mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz Wärme und Strom zu erzeugen. Angesichts instabiler Preise für fossile Energieträger bieten sich viele unerschlossene Potenziale von Wald- und Restholz für die Wärmeerzeugung. Während Privathaushalte vor allem mit Scheitholz sowie zunehmend mit Holzpellets heizen, werden in der Industrie sowie in Holzkraftwerken und Holzheizwerken vor allem Holzhackschnitzel und Altholz genutzt.
Inwieweit sich feste Biomasse vor Ort wirtschaftlich gut nutzen lässt, hängt vor allem davon ab, ob die Rohstoffe in ausreichender Menge und kostengünstig zu beschaffen sind. Typische Lieferanten sind Forstbetriebe, Sägewerke oder die Möbelindustrie. Grundsätzlich ist es umso vorteilhafter, je kürzer die Transportwege sind. Außerdem bedeutet es einen Gewinn für lokale Betriebe, wenn Rohstoffe aus der Umgebung genutzt werden.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Stadt aus Hessen als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Gemeinde aus Schleswig-Holstein als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Das Holzhackschnitzelheizwerk erzeugt aus dem vor Ort gewachsenen Pappelholz klimafreundlich Wärme für öffentliche Liegenschaften Weiterlesen »
Bioenergie liefert nach den Festtagen Strom und Wärme Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die baden-württembergische Stadt als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Jetzt noch schnell Beiträge einreichen: Agentur für Erneuerbare Energien lobt Journalistenpreis "unendlich viel energie" zum zehnten Mal aus / Preisgeld insgesamt 10.000 Euro. Weiterlesen »
Passend zur Novelle der Bundesförderung von Erneuerbaren Energien im Wärmebereich zeigt das Jahresmagazin KOMM:MAG Praxisbeispiele aus ganz Deutschland Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Cölbe als Energie-Kommune aus Weiterlesen »
In der Energie-Kommune Enkenbach-Alsenborn sorgen Erneuerbare Energien für saubere Energie und Arbeitsplätze vor Ort Weiterlesen »
Strom und Wärme aus Festtags-Recycling Weiterlesen »
Social Media