Photovoltaik - Wie Sonne zu Strom wird
Rezension zum Fachbuch Photovoltaik - Wie Sonne zu Strom wird Weiterlesen »
Photovoltaikanlagen wandeln die Sonnenstrahlung mittels Solarzellen in elektrischen Strom um. Herzstück jeder Solarzelle ist ein Halbleiter, meist Silizium. Das Sonnenlicht wird in Gleichstrom umgewandelt, der direkt zum Betrieb elektrischer Geräte genutzt oder in Batterien gespeichert wird. Gleichstrom kann auch in Wechselstrom umgewandelt und in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Zu Spitzenzeiten kann die Photovoltaik bereits mehr als die Hälfte der momentanen Elektrizitätsleistung in Deutschland bereitstellen.
Solarthermische Kraftwerke erzeugen Strom über die Konzentration und Verstärkung der Sonnenstrahlen. Die Strahlung wird über Reflektoren gebündelt und in Dampf umgewandelt, mit dem ein Generator betrieben wird. Die solarthermische Stromerzeugung wird vor allem in Spanien und den USA eingesetzt. In Deutschland sind Versuchsanlagen in Betrieb. In der Forschung und bei der Herstellung von Komponenten sind deutsche Hochschulen und Unternehmen technologisch führend.
Rezension zum Fachbuch Photovoltaik - Wie Sonne zu Strom wird Weiterlesen »
50Hertz-Chef Boris Schucht zieht im Tagesspiegel-Interview eine positive Bilanz: "Netzausbau ist bei uns Realität". Weiterlesen »
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) sagt fallende Preise für Strom aus erneuerbaren Quellen hervor. Sinkende Preise führten zu einem stärkeren Ausbau, prognostiziert Irena weiter. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet bayerische Stadt als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Das Magazin der Spiegel berichtet, dass Unternehmen derzeit an Geschäftsmodellen tüfteln, wie Prosumer mit Stromkunden verbunden werden können. Weiterlesen »
Muttertag und Pfingsten brachten hohe Anteile Erneuerbarer Energien am Strombedarf und negative Strompreise an der Leipziger Strombörse. Ein Tagesspiegel-Artikel erklärt, was das mit Redispatch und Must-Run-Kapazitäten auf sich hat. Weiterlesen »
Für den 31. Mai 2016 ist eine Entscheidungssitzung zum Thema EEG-Novelle 2016 angesetzt. Weiterlesen »
Jetzt mitmachen und die Weiterentwicklung des Projektes unterstützen! Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Verbandsgemeinde aus Rheinland-Pfalz Weiterlesen »
Cristiano hat angefangen als Solartechniker, denn er will für die Gesellschaft arbeiten. Weiterlesen »
Social Media