Erneuerbare Energien ersetzen Strom aus Atomkraft und fossilen Energien

Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland hat sich seit 2012 etwa verdoppelt, der Beitrag von Atom, Kohle und Gas halbiert.

Von 2012 bis 2024 ist die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland auf 285 Milliarden Kilowattstunden gestiegen und hat sich damit ungefähr verdoppelt. Im Gegenzug ist die Stromerzeugung in allen übrigen Kraftwerken um mehr als die Hälfte gesunken. Nachdem der Atomausstieg 2023 vollzogen worden ist, kann auch der Kohleausstieg schrittweise weiter vorangetrieben werden, wenn die Erneuerbaren Energien weiter konsequent ausgebaut werden. Für den großräumigen Ausgleich von Erzeugungs- und Nachfrageschwankungen ist der Zubau von Speicherkapazitäten und eine starke Vernetzung mit den Nachbarländern erforderlich. Flexible Stromverbraucher wie Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge müssen sich verstärkt an Signalen aus dem Strommarkt zur Verfügbarkeit von Wind- und Solarstrom orientieren (Sektorenkopplung), damit die weitere Umstellung des Energiesystems auf Erneuerbare Energien gelingt.

Die Nutzung der hochaufgelösten Grafik ist kostenlos, da sie im Rahmen des Projektes Forum Synergiewende erstellt wurde.

Nutzungsbedingungen

Grafiken, Videos und Fotos können unter den aufgeführten Nutzungsbedingungen verwendet werden. Die AEE behält sich vor, die vertragsgemäße Verwendung der zur Verfügung gestellten Materialien zu überprüfen und im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine Rechnung mindestens in Höhe der regulären Nutzungsentgelte zu stellen.

Individueller Grafikservice

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Infografik für Ihr Unternehmen? Wir erstellen Grafiken auf Bestellung. Bitte sprechen Sie uns an: b.bischof@unendlich-viel-energie.de und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.