• Newsletter April

    Finden Sie in dieser Ausgabe

    • ein Interview mit Connie Hedegaard,
      Vorsitzende des dänischen Think Tanks Concito und ehemalige EU-Kommissarin
    • das Porträt der Energie-Kommune des Monats April: Havelberg
    • neue spannende Infografiken

    NL-Buehne-APR-25_CHedegaard-Interview
  • Neue Visual Story

    Die Bundesländer spielen eine zentrale Rolle bei der Energiewende und setzen, basierend auf ihren Potenzialen, eigene Schwerpunkte. Wie entwickelt sich der Ausbau der Erneuerbaren in den Regionen? Wie steht es um die Wärmewende und welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den Verkehr klimafreundlich zu gestalten?

    Buehne-Visual Story_Förderal Energie
  • Bürger*innen wollen nachhaltige Energie

    Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich.

    So erklärt sich die unvermindert hohe Akzeptanz für Erneuerbare Energien, obwohl politische und wirtschaftliche Krisen die Schlagzeilen dominieren.

    AEE-Akzeptanzumfrage2024_BUEHNE-uve
  • KOMM:MAG 2024

    Auf lokaler und regionaler Ebene finden aktuell und in Zukunft zentrale Maßnahmen zum Umbau des Energiesystems statt. Im diesjährigen KOMM:MAG informiert die AEE anhand kommunaler Best-Practice-Beispiele und eigener Projekte über praktische Lösungsansätze für Energieinfrastruktur-Vorhaben.

    Buehne_KOMM-MAG-2024
  • Stellenangebote

    In unserer neuen Rubrik gibt es ein vielfältiges Angebot aktueller Stellenanzeigen aus der Branche der Erneuerbaren Energien. Jetzt eine von etwa 387.700 Personen werden, die deutschlandweit durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschäftigt ist.

    shutterstock_1257908395_Jobs-EE_(c)Oleksii_Sidorov

BürgerEnergie Nord eG und Green Planet Energy bündeln Kräfte für mehr Mieterstrom in Bürgerhand!

Hamburg/Norderstedt, 29. April 2025 – Die BürgerEnergie Nord eG (BEN) und die Green Planet Energy eG arbeiten künftig enger zusammen, um den Ausbau von Mieterstromprojekten in Bürgerhand deutlich zu stärken. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, deutlich mehr Menschen Zugang zu echtem, klimafreundlichem Mieterstrom zu ermöglichen – und sie dabei aktiv an der Energiewende zu beteiligen. 

Die Kooperation setzt auf ein starkes Zusammenspiel zweier bewährter Kompetenzen: Während BEN als regionale Energiegenossenschaft Menschen vor Ort überzeugt, begeistert und aktiv einbindet, bringt Green Planet Energy eG als größte Energiegenossenschaft Deutschlands die nötige Investitionskraft und sorgt mit hochwertigem Ökostrom aus Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraft für eine zuverlässige Ergänzung zur Sonnenenergie vom Dach. 

„Mit dieser Kooperation bringen wir Mieterstrom dorthin, wo er hingehört: in die Hände der Bürgerinnen und Bürger“, sagt Anna Leidreiter, Vorstand der BürgerEnergie Nord eG. „Wir schaffen transparente und demokratisch organisierte Projekte, die lokal verwurzelt sind und echten Mehrwert für Menschen in Mehrfamilienhäusern bringen.“ 

Auch Green Planet Energy eG sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Hebel: „Viele gute Mieterstromideen scheitern an Bürokratie oder fehlender Ressourcen. Durch unsere Zusammenarbeit können wir Projekte schnell und kompetent umsetzen – und gleichzeitig echte Bürgerbeteiligung sicherstellen“, so Nils Müller, Vorstand von Green Planet Energy eG. Der Hamburger Ökoenergieversorger investiert in die Anlagen, BEN baut und betreibt diese. 

Mit dieser Partnerschaft wollen beide Genossenschaften nicht nur Mieterstromprojekte realisieren, sondern ein Beteiligungsmodell etablieren: Mieterstrom aus Bürgerhand – lokal getragen, professionell umgesetzt und ökologisch sinnvoll. 

Über BürgerEnergie Nord eG

Die BürgerEnergie Nord eG ist eine regionale Energiegenossenschaft, die seit 2021 Bürgerinnen und Bürger in Norddeutschland für die Energiewende begeistert und erfolgreich eigene Projekte zur regenerativen Energieerzeugung realisiert. 

Über Green Planet Energy

Green Planet Energy ist eine unabhängige Energiegenossenschaft mit über 46.000 Mitgliedern. Sie bietet bundesweit echten Ökostrom und engagiert sich seit über 25 Jahren konsequent für eine ökologische und soziale Energiewende. 




Pressekontakt

Alexander Karasek, Pressesprecher
Green Planet Energy eG
Telefon 040 / 808 110 658
mobil 0160 / 969 701 59
presse@green-planet-energy.de
www.green-planet-energy.de

Anna Leidreiter
Vorstandsmitglied
BürgerEnergie Nord eG
Telefon: +49 (0)40 30 85 24 78
a.leidreiter@beneg.de
www.beneg.de