Keine Entwarnung: Erreichen der Klimaschutzziele erfordert weitere Anstrengungen
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zu "Klimaschutz und Treibhausgasemissionen in Deutschland" Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: ja bitte! Aber nicht vor der eigenen Haustür? Auch wenn die Protest-Stimmen laut sind und Bürger*innen-Initiativen gegen Erneuerbare-Energien-Anlagen mobilisieren, zeigen Umfragen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bürger*innen für eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ausspricht. Bei konkreten Projekten vor Ort hängt die Akzeptanz aber stark davon ab, wie die Anwohner*innen bei der Planung und Umsetzung beteiligt werden.
Die jährliche Akzeptanz-Studie der AEE durch YouGov (zuletzt im Oktober 2019) zeigt, dass 89 Prozent der Deutschen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien für wichtig oder sogar sehr bzw. außerordentlich wichtig halten.
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zu "Klimaschutz und Treibhausgasemissionen in Deutschland" Weiterlesen »
Im Oktober 2014 ermittelt: 92 Prozent der Deutschen halten den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien für "wichtig" bis "außerordentlich wichtig". Weiterlesen »
Social Media