OVID-Statement zu geplanten Stopp von Biokraftstoffen: Politik muss sich Realitäten stellen
Mit geplanter Abschaffung von Biokrafstoffen wird Deutschland seine Klimaziele nicht erreichen. Weiterlesen »
Mit geplanter Abschaffung von Biokrafstoffen wird Deutschland seine Klimaziele nicht erreichen. Weiterlesen »
Die Bioenergiebranche weist in ihrer Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Nationalen Biomassestrategie auf die entscheidende Rolle von Biomasse als Stütze der Versorgungssicherheit und die Bedeutung für den Klimaschutz sowie die Erreichung der Klimaziele hin. Weiterlesen »
Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien stellt das Wasserstoff-Mobilitätsprojekt von GP Joule "eFarm" als herausgehobenes Beispiel für Sektorkopplung vor. Weiterlesen »
Während das Rapsareal in Indien, China und Australien kleiner ausfallen dürfte, verzeichnen die EU-27 sowie die Ukraine voraussichtlich eine Zunahme der Flächen. Weiterlesen »
Im Gesamtjahr 2022 wurden in Deutschland 551 Windenergieanlagen an Land mit 2.403 Megawatt installierter Leistung errichtet. Dies ist das Ergebnis der Auswertung der Deutschen WindGuard im Auftrag von BWE und VDMA Power Systems. Weiterlesen »
Das Energiewende-Unternehmen hat mit dem spanischen Hersteller H2B2 eine Vereinbarung über den Kauf von fünf Elektrolyseuren mit jeweils 2 Megawatt Leistung getroffen. Die Installation ist für Anfang 2024 vorgesehen. Weiterlesen »
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ermächtigt und verpflichtet die Bundesnetzagentur die Gebotshöchstwerte der Ausschreibungen zu erhöhen, wenn diese nachweislich zu niedrig sind. Weiterlesen »
Es ist nicht nachvollziehbar, dass Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Verbund mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke wiederholt die Bedeutung und damit die Zukunft von nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse in Frage stellt. Weiterlesen »
Heute befasst sich der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume des Landtags Nordrhein-Westfalen in einer Anhörung mit dem Antrag der FDP-Fraktion zum Ausbau der Biogas- und Biomethanproduktion. Weiterlesen »
Sowohl der FAO-Preisindex für Pflanzenöle als auch für Getreide haben gegenüber dem Vormonat nachgeben. Dennoch wird auf Jahressicht ein Höchstwert erreicht. Weiterlesen »
Social Media