Die Nordseeinsel Borkum ist ein Testfeld für innovative Energiespeicher unter realen Bedingungen
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Borkum als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Photovoltaikanlagen wandeln die Sonnenstrahlung mittels Solarzellen in elektrischen Strom um. Herzstück jeder Solarzelle ist ein Halbleiter, meist Silizium. Das Sonnenlicht wird in Gleichstrom umgewandelt, der direkt zum Betrieb elektrischer Geräte genutzt oder in Batterien gespeichert wird. Gleichstrom kann auch in Wechselstrom umgewandelt und in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Zu Spitzenzeiten kann die Photovoltaik bereits mehr als die Hälfte der momentanen Elektrizitätsleistung in Deutschland bereitstellen.
Solarthermische Kraftwerke erzeugen Strom über die Konzentration und Verstärkung der Sonnenstrahlen. Die Strahlung wird über Reflektoren gebündelt und in Dampf umgewandelt, mit dem ein Generator betrieben wird. Die solarthermische Stromerzeugung wird vor allem in Spanien und den USA eingesetzt. In Deutschland sind Versuchsanlagen in Betrieb. In der Forschung und bei der Herstellung von Komponenten sind deutsche Hochschulen und Unternehmen technologisch führend.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Borkum als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Die Erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr 2018 einen neuen Rekord aufgestellt: Die Stromproduktion aus regenerativen Quellen stieg im Vergleich zu Vorjahr um 10 Prozent auf fast 118 Mrd. kWh. Weiterlesen »
Ein leuchtendes Beispiel und gleichzeitig ein nicht alltäglicher Ansatz für eine erfolgreiche Energiewende ist die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Freibad-Verein. Weiterlesen »
Berlin und Saarland sind gemessen an der Fläche Spitzenreiter Weiterlesen »
Kombination Erneuerbarer Energien ermöglicht preiswerte Wärmeversorgung Weiterlesen »
Landwirte vermehrt bei Windkraft und Photovoltaik aktiv - Biogas stagniert Weiterlesen »
Expertenmeinung: Mieterstromgesetz kann Energiewende in den Städten beschleunigen. Weiterlesen »
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Burg als Energie-Kommune des Monats aus Weiterlesen »
Dank Erneuerbaren Energien leisten Kommune und Bürger aktiven Naturschutz Weiterlesen »
Social Media