Erster interaktiver Kommunalatlas präsentiert
Modell-Kommunen im Bereich Erneuerbare Energien Weiterlesen »
Modell-Kommunen im Bereich Erneuerbare Energien Weiterlesen »
Die Erneuerbaren Energien und der Maschinenbau sind aus Sicht des deutschen Mittelstands die Wachstumsbranchen der nächsten Jahre. Weiterlesen »
Die Gewinner des ersten Bundesländerpreises für Erneuerbare Energien haben gestern Abend in Berlin ihre Auszeichnung erhalten. Weiterlesen »
Die Ministerpräsidenten der drei Länder bekommen dafür stellvertretend den Bundesländerpreis für Erneuerbare Energien, den "Leitstern 2008", verliehen. Weiterlesen »
Ohne einen stark steigenden Anteil Erneuerbarer Mobilität sind die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Verkehrsbereich nicht zu erreichen. Weiterlesen »
Die nordhessische Gemeinde Wolfhagen ist "Energie-Kommune" des Monats September 2008. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte aus und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de ausführlich vor. Weiterlesen »
Es hat sich in der Automobilbranche herumgesprochen: Elektroautos sind klimaschonend, effizient und kostengünstig im Betrieb. Sie sind nicht auf teures Erdöl angewiesen und spielend in der Lage, die EU-Grenzwerte für CO2-Emissionen zu erfüllen. Weiterlesen »
Sind Erneuerbare Energien nicht viel zu teuer? Gehen bei uns die Lichter aus, wenn wir auf Strom aus regenerativen Quellen setzen? Wird das ganze Land mit Windrädern verspargelt? Weiterlesen »
Allein im Jahr 2007 haben Kraftstoffe, Strom und Wärme aus regenerativen Quellen fossile Energieimporte im Gegenwert von 5,4 Milliarden Euro ersetzt. Weiterlesen »
Social Media