Engagierte Regionen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien machen 52 Prozent der Landesfläche aus
Kongress: "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" beginnt heute in Kassel Weiterlesen »
Kongress: "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" beginnt heute in Kassel Weiterlesen »
Dezentraler Ausbau Erneuerbarer Energien bringt Wertschöpfung in Milliardenhöhe für Städte und Gemeinden Weiterlesen »
Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen Jahr - viele Gründe sprechen für die Förderung Erneuerbarer Energien. Weiterlesen »
In Bamberg arbeiten Stadt und Landkreis an der gemeinsamen 100-Prozent-Versorgung aus Erneuerbaren Energie Weiterlesen »
Der Anbau von Energiepflanzen wie Mais, Raps und Co. ist aber auch Vorwürfen wie Flächenverbrauch, Preistreiberei oder Regenwaldzerstörung ausgesetzt. Weiterlesen »
Ein Vierteljahr nach dem Untergang der Ölplattform Deepwater Horizon strömen weiter täglich bis zu 60.000 Barrel Rohöl in den Golf von Mexiko. Weiterlesen »
Die Lernkurve der Erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen Weiterlesen »
Mit diesem Titel würdigt die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de ausführlich vor. Weiterlesen »
Um die von der Bundesregierung angestrebte eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen, fallen bis 2020 Mehrkosten zwischen 0,8 und 2,7 Milliarden Euro an Weiterlesen »
Durch die Sperrung von 115 Millionen Fördermitteln für Ökoheizungen entgehen dem Fiskus selbst bei konservativen Annahmen in diesem Jahr rund 150 Millionen an Steuereinnahmen. Weiterlesen »
Social Media