Vom Winde vereint in Bordelum
Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Bordelum als Energie-Kommune des Monats aus. Bürgerbeteiligung steht im hohen Norden auf der Tagesordnung. Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet die Gemeinde Bordelum als Energie-Kommune des Monats aus. Bürgerbeteiligung steht im hohen Norden auf der Tagesordnung. Weiterlesen »
Video-Portrait der Energie-Kommune Wildpoldsried zeigt, wie sauberer Strom vor Ort und zu jeder Zeit erzeugt und verbraucht werden kann. Weiterlesen »
Erneuerbarer Strom und Biokraftstoffe senken den CO2-Abdruck beim Reisen. Weiterlesen »
Ein Blick von oben zeigt nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Energie-Kommune des Monats März mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und Kirchtürmen. Auch die Energiewende spielt eine sichtlich große Rolle in der baden-württembergischen Stadt. Der Stadtentwicklungsplan sieht vor, bis zum... Weiterlesen »
Aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien auf Länderebene sind ab sofort auf dem AEE-Portal Föderal Erneuerbar abrufbar Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet den Landkreis Ebersberg als Energie-Kommune des Monats aus. Alle 21 Kommunen setzen sich für die Energiewende vor Ort ein. Weiterlesen »
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse zum effizienten Zusammenspiel von Strom- und Verkehrssektor. Die stärkere Nutzung von Strom im Verkehr muss mit einem zusätzlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien einhergehen. Weiterlesen »
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Gemeinde Rehfelde als Energie-Kommune des Monats aus. Weiterlesen »
Neue AEE-Animation zeigt Notwendigkeiten und Technologien für eine erfolgreiche Kopplung von Strom, Wärme und Mobilität Weiterlesen »
Dr. Robert Brandt hat zum neuen Jahr die Geschicke der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) übernommen und wird mit neuen Ideen die Energiewende vorantreiben. Weiterlesen »
Social Media