• Die Entfesselung der Erneuerbaren

    Erneuerbare Energien können in Zusammenarbeit mit Speichern und anderen Flexibilitäten die notwendige Systemsicherheit bieten, wenn wir sie endlich lassen. Denn die Atomkraft hat im Energiesystem der Zukunft keinen Platz.


    Buehne_Visual-Story
  • Forum Synergiewende

    Das Projekt möchte die erfolgreiche und effiziente Umsetzung der Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene vorantreiben.

    Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzen das dreijährige Projekt mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ab Januar 2023 gemeinsam um.

    UVE_Buehne_FoSyWe_3-23_Digitalisierung_1188x400px
  • Projektstart INTEGER

    Das Projekt adressiert das Problem einer fehlenden politischen und gesellschaftlichen Richtungsdebatte und -orientierung für gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse wie die Energiewende. 

    „Junge Zielgruppen zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, an der Energiewende zu partizipieren und somit Akzeptanz zu schaffen, ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Transformation“, sagt AEE-Geschäftsführer Dr. Robert Brandt.

    Buehne_INTERGER
  • Wunsch nach Versorgungssicherheit beflügelt Akzeptanz von Erneuerbaren

    Unsere aktuelle Akzeptanzumfrage zeigt, dass die derzeitigen Krisen zu einem Umdenken in der Bevölkerung geführt haben: Die Akzeptanz der Erneuerbaren Energien ist gestiegen. 86 Prozent der Bürger*innen sprechen sich für den Ausbau dieser aus.

    Buehne_uve_AEE-Akzeptanzumfrage2022
  • Energetische Zeitenwende

    Die Energiekrise zeigt, wie wichtig die Energiewende ist. Vor allem die Kommunen leisten hier bereits sehr viel.

    „Sie sind der Nukleus der regionalen Gemeinschaft“, so Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der AEE. „Sie sind es, die seit Jahren Verantwortung in der Daseinsversorgung und der Energiewende übernehmen, die neue energetische Wege wagen und ihre Bürger*innen daran teilhaben lassen.“

    Buehne_KOMM-MAG-2022
  • Stellenangebote in der Erneuerbaren-Branche

    In unserer neuen Rubrik gibt es ein vielfältiges Angebot aktueller Stellenanzeigen aus der Branche der Erneuerbaren Energien. Jetzt eine von etwa 344.100 Personen werden, die deutschlandweit durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschäftigt ist.

    Bühne_Stellenangebote_Feb21

Energie-Kommune des Jahrzehnts

Datum: 20. November 2018

Ort: documenta-Halle in Kassel

Zukunftsforum_Energiewende_Save-the-Date_72dpi

„Bring Deine Energie für den Wandel ein!“ Unter diesem Motto kommen Akteure aus Verwaltung, Kommunal- und Landespolitik sowie Vertreter aus Wirtschaft und Bürgerenergie in Kassel zusammen, um gemeinsam die dezentrale Energieversorgung und den globalen Klimaschutz weiter voranzutreiben. Das Zukunftsforum Energiewende ist die zentrale Plattform für Erfahrungsaustausch, Information und Vernetzung.

Energie-Kommune des Jahrzehnts 

10-JAHRE-Energie-Kommunen_Logo_4c-ver-300px_72dpiAuch die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) beteiligt sich am Zukunftsforum: Seit nun bereits zehn Jahren zeichnet die AEE jeden Monat eine Energie-Kommune aus. Besonderes Engagement beim Ausbau der Erneuerbaren Energien steht dabei an erster Stelle. Ob Sonnen-, Wind- oder Bioenergie, Wärme- oder Mobilitätskonzepte – den Vorreitern in Sachen Energiewende sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Zu diesem besonderen Anlass wird die Energie-Kommune des Jahrzehnts während der Veranstaltung des Zukunftforums Energiewende am 20. November 2018 ausgezeichnet. 

Die nominierten Kommunen werden ihre erfolgreichen Projekte auf dem Forum vorstellen. Bei der Abendveranstaltung in der Orangerie im barocken Schloss in Kassel werden zwei Preise vergeben: Publikumspreis und der Jurypreis. Eine ausgewählte Jury wird die Energie-Kommune des Jahrzehnts auszeichnen, aber auch die Teilnehmenden des Zukunftsforums Energiewende dürfen ihre Stimme abgeben und eine nominierte Kommune küren. 

Die Ergebnisse der Preisverleihung finden Sie hier

Mit freundlicher Unterstützung von:

ENE_LOGO_POS_CLAIM_D_4C-300px_72dpi