• Newsletter April

    Finden Sie in dieser Ausgabe

    • ein Interview mit Connie Hedegaard,
      Vorsitzende des dänischen Think Tanks Concito und ehemalige EU-Kommissarin
    • das Porträt der Energie-Kommune des Monats April: Havelberg
    • neue spannende Infografiken

    NL-Buehne-APR-25_CHedegaard-Interview
  • Neue Visual Story

    Die Bundesländer spielen eine zentrale Rolle bei der Energiewende und setzen, basierend auf ihren Potenzialen, eigene Schwerpunkte. Wie entwickelt sich der Ausbau der Erneuerbaren in den Regionen? Wie steht es um die Wärmewende und welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den Verkehr klimafreundlich zu gestalten?

    Buehne-Visual Story_Förderal Energie
  • Bürger*innen wollen nachhaltige Energie

    Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich.

    So erklärt sich die unvermindert hohe Akzeptanz für Erneuerbare Energien, obwohl politische und wirtschaftliche Krisen die Schlagzeilen dominieren.

    AEE-Akzeptanzumfrage2024_BUEHNE-uve
  • KOMM:MAG 2024

    Auf lokaler und regionaler Ebene finden aktuell und in Zukunft zentrale Maßnahmen zum Umbau des Energiesystems statt. Im diesjährigen KOMM:MAG informiert die AEE anhand kommunaler Best-Practice-Beispiele und eigener Projekte über praktische Lösungsansätze für Energieinfrastruktur-Vorhaben.

    Buehne_KOMM-MAG-2024
  • Stellenangebote

    In unserer neuen Rubrik gibt es ein vielfältiges Angebot aktueller Stellenanzeigen aus der Branche der Erneuerbaren Energien. Jetzt eine von etwa 387.700 Personen werden, die deutschlandweit durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschäftigt ist.

    shutterstock_1257908395_Jobs-EE_(c)Oleksii_Sidorov

Energie-Kommune des Jahrzehnts

Datum: 20. November 2018

Ort: documenta-Halle in Kassel

Zukunftsforum_Energiewende_Save-the-Date_72dpi

„Bring Deine Energie für den Wandel ein!“ Unter diesem Motto kommen Akteure aus Verwaltung, Kommunal- und Landespolitik sowie Vertreter aus Wirtschaft und Bürgerenergie in Kassel zusammen, um gemeinsam die dezentrale Energieversorgung und den globalen Klimaschutz weiter voranzutreiben. Das Zukunftsforum Energiewende ist die zentrale Plattform für Erfahrungsaustausch, Information und Vernetzung.

Energie-Kommune des Jahrzehnts 

10-JAHRE-Energie-Kommunen_Logo_4c-ver-300px_72dpiAuch die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) beteiligt sich am Zukunftsforum: Seit nun bereits zehn Jahren zeichnet die AEE jeden Monat eine Energie-Kommune aus. Besonderes Engagement beim Ausbau der Erneuerbaren Energien steht dabei an erster Stelle. Ob Sonnen-, Wind- oder Bioenergie, Wärme- oder Mobilitätskonzepte – den Vorreitern in Sachen Energiewende sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Zu diesem besonderen Anlass wird die Energie-Kommune des Jahrzehnts während der Veranstaltung des Zukunftforums Energiewende am 20. November 2018 ausgezeichnet. 

Die nominierten Kommunen werden ihre erfolgreichen Projekte auf dem Forum vorstellen. Bei der Abendveranstaltung in der Orangerie im barocken Schloss in Kassel werden zwei Preise vergeben: Publikumspreis und der Jurypreis. Eine ausgewählte Jury wird die Energie-Kommune des Jahrzehnts auszeichnen, aber auch die Teilnehmenden des Zukunftsforums Energiewende dürfen ihre Stimme abgeben und eine nominierte Kommune küren. 

Die Ergebnisse der Preisverleihung finden Sie hier

Mit freundlicher Unterstützung von:

ENE_LOGO_POS_CLAIM_D_4C-300px_72dpi