Energie-Kommune

Energie-Kommune des Monats: Gemeinde Großbardorf

Das Wort "Gemeinschaftsprojekte" wird im unterfränkischen Großbardorf ganz großgeschrieben. Die Gemeindeverwaltung unterstützt und begleitet Maßnahmen zur Erzeugung und zum Vertrieb Erneuerbarer Energiensowie die landwirtschaftlichen Aktivitäten.

Energie-Kommune des Monats: Wolfenbüttel

Wolfenbüttel ist Energie-Kommune im Oktober. Entsprechend des "Masterplans 100% Klimaschutz im Großraum Braunschweig" setzt die niedersächsische Stadt zahlreiche, innovative Maßnahmen um.

Energie-Kommune des Monats: Region Hannover

Die 1,2 Millionen Einwohner*innen zählende Region Hannover möchte fossile Energieträger in den nächsten Jahren durch den Bau neuer EE-Anlagen und eine Sensibilisierung der Bevölkerung stetig und konsequent aus ihrem Energie-Mix ausschließen. Ziel ist die

Energie-Kommune des Monats: Markt Indersdorf

Im oberbayerischen Markt Indersdorf geht der Ausbau des privaten lokalen Wärmenetzes Hand in Hand mit Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt. Kommunalpolitik, lokale Betriebe und Bürger*innen gestalten die Entwicklung der Gemeinde und damit auch den Klima

Energie-Kommune des Monats: Gemeinde Bosbüll

Die nordfriesische Gemeinde Bosbüll nutzt selbsterzeugte Stromüberschüsse zur Umwandlung in Wärme und grünen Wasserstoff für den lokalen und regionalen Verbrauch. Durch die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr werden die Energieversorgung optimi

Energie-Kommune des Monats: Landkreis Ludwigsburg

Die Transformation des Verkehrssektors genießt im Landkreis Ludwigsburg hohe Priorität. Das Landratsamt geht mit gutem Beispiel voran und macht die Berücksichtigung von Energieeffizienzmaßnahmen zur Voraussetzung sämtlicher Arbeits- und Entscheidungsproze

Energie-Kommune des Monats: Hansestadt Hamburg

Mit dem im Jahr 2022 von der Hansestadt veröffentlichten Eckpunktepapier zur Fortschreibung des zweiten Hamburger Klimaplans strebt die Stadt bis 2045 eine Reduktion der CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 98 Prozent an.

Energie-Kommune des Monats: Gemeinde Buttenwiesen

Die 6300 Einwohner*innen zählende Gemeinde Buttenwiesen im Regierungsbezirk Schwaben im süd-westlichen Teil von Bayern blickt auf zwei Jahrzehnte der Erfahrung im Bereich der energetischen Transformation zurück und kann zahlreiche Erfolge vorweisen.

Energie-Kommune des Monats: Landkreis Oldenburg

Erklärtes Ziel der Energie-Kommune im April ist, durch die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes die kreiseigenen Treibhausgasemissionen zunächst bis 2030 um 30 Prozent im Vergleich zum Niveau von 2012 zu senken. Der Landkreis befindet sich akt

Energie-Kommune des Monats: Gemeinde Helgoland

Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, ist zum Reparatur-, Wartungs- und Servicestützpunkt für die Offshore-Industrie avanciert. Vor der Küste der Insel wurde 2014 Deutschlands erster kommerziell betriebener Offshore-Windpark fertiggestellt.